PDA

Vollständige Version anzeigen : Surschein hab ich, und jetzt?



Unregistriert
11.09.2005, 14:35
so hallo erstmal :)
also ich hab zwar jetzt einen surfschein und hab den spaß am surfen echt gefunden. Leider wohn ich in bayern, von der see weit und breit keine spur. ausrüßtung hab ich auch nicht (bin erst 17, keine geld^^)

Jetzt dacht ich mir halt, ich geh in den ferien mal irgendwohin und will meine surfkenntnisse vertiefen, nur wohin? Da ja meer nicht in der nähe ist, geht zur not auch ein see? Der Bodensee ist ganz in der nähe. gibts da Einrichtungen, wo man surfausrüstung ausleihen kann? wenn ja, was soll ich nehmen?

Ein weiteres Problem ist, das mein gesamter Freundeskreis kein Interesse am surfen hat, ich also allein hingehen müsste! Ob das allein spaß macht, glaub ich nicht so. Kennt jemand vllt. irgendwelche Jugendfreizeiten, in denen man surfen bis zu umfallen kann?

Falls ich das dann alles mal geschafft habe, wo bekomm ich dann günstig gute Ausrüstung her?

Ich hoff mal, dass mir jemand weiterhelfen kann und danke schonmal im Vorraus,

Rufus

Catie
12.09.2005, 11:35
auf nem see kann man super gut surfen lernen und an den meisten findest du auch nen shop oder ne schule, die dir material ausleihen. die haben auch immer leute, die dir bei der auswahl des ersten materials helfen. musst du also nix alleine machen. und... ganz sicher... es macht auch ohne deine freunde spass. du wirst da ganz schnell andere süchtige kennenlernen.
have fun!

Unregistriert
12.09.2005, 11:46
na gut dann werd ich das mal ausprobieren, mein bruder hat in der nähe vom bodensee eine ausbildungsstelle, also ganz allein werd ich eh nicht sein :)
Vielen Dank

Unregistriert
12.09.2005, 14:10
Außerdem ist am Bodensee (Konstanz) eine sehr schöne Uni. Halte dich an die Partys und du wirst nicht alleine sein. Ich war mal dort... lecker!

Unregistriert
12.09.2005, 14:32
Hi!
Ich bin auch Anfänger und dachte eigentlich, dass Seen zum lernen wegen der Windverhältnisse nicht geeignet sind.

Vielleicht kannst du mir ja einen Spott in der nähe von Frankfurt nennen.

Danke

Catie
12.09.2005, 15:03
seen sind schon ein bißchen schwierig, da's da meistens keinen konstanten wind gibt. ist eben eher böig wegen der bäume etc. dafür kannste dich auch mal in windlöchern ausruhen :-) und du musst nicht auf strömungen etc achten. notfalls kommst du auf nem see auch mal paddelnd zurück ans land :-)
n spot in der nähe von frankfurt kenne ich leider (noch) nicht. halte mich eher im norden auf.
have fun!

marc
12.09.2005, 16:31
Hi Rufus,
1. Schau mal hier: www.vdws.de hier findest du genügend Surfschulen und damit Surfspots
2. Ich finde, daß man auf einem Stausee oder ähnlichem recht gut lernen kann. Vorallem kommt man immer irgendwie an Land, wenn man mal ein Problem z.B. ermüdet, der Wind stark auffrischt oder abflaut. => Sicherheitsgefühl
Der Wind ist meist unkonstanter und böig und je nach Lage und Vegetation Windabgedeckt!!
Ich surf hauptsächlich an einem kleinem Tümpel ca 400x1200m. Auf die inkonstanten Windverhältnisse kann man sich gewöhnen nur um das sichere Schlaufenfahren zu erlernen, ist er dann doch etwas klein.
3. Irgendein Surfshop in deiner Nähe gibt dir bestimmt Tipp´s, wo bei welchem Wetter in ihrer Gegend gesurft wir.
4. Wenn´s Wind hat, bist eh nie alleine auf´m Wasser. Einfach Leute anquatschen

Rufushome
12.09.2005, 16:55
ok, gut, ich hab mich da mal n bisschen informiert. in lindau (da hat mein bruder seine ausbildung) gibts ganz in der nähe eine surfschule, wo man halt auch zeug ausleihen kann.
Der link zu surfschule: http://www.surfschule-wasserburg.de/surfschu/wo.html
kennt die jemand? und hat jemand schon mal in der region gesurft?