PDA

Vollständige Version anzeigen : Trapez??????



bensen
17.04.2007, 17:27
Moinsen leute,

ich mache in zwei wochen einen anfängerkurs und habe jetzt günstig ein trapez angeboten bekommen.meine frage ist ob man nach dem kurs schon eins braucht????
kenne mich da nur nicht so aus.mir wurde ein hüfttrapez angeboten.wäre das ok für den anfang wenns passt?welche tampen nimmt man da?hatte an variotampen gedacht da gibts allerdings unterschiedliche längen glaub ich.


mfg
bensen

hamburger jung
17.04.2007, 19:10
Moin bensen!
Während des Kurses brauchst Du definitiv keinTrapez! Willst du die kommenden Wochen nach dem Kurs auch noch am Wasser verbringen, dann könntest Du Dich theoretisch schon rantrauen, aber wie gesagt, wenn es Wochen sind! Du wirst in der ersten Zeit genug damit zu tun haben, Dich auf dem Brett zu halten und die Schul-Manöver zu lernen! Das Trapez und die Schlaufen kommen später!
Scheinst aber sehr motiviert zu sein, das ist immer gut!
Ausserdem kriegst Du eigentlich in der Surf-Schule Sachen geliehen für die Zeit des Kurses, falls Du soweit sein solltest, hast Du einfach Deinen Lehrer an!
Ich würde das Geld lieber sparen!

Also, Ahoi und viel Spass bei dem Kurs und auf dem Wasser!

der jung

felantrop
17.04.2007, 19:10
nimm das Teil, wenn's passt! Und nimm dir 22" Tampen.

olli1111
17.04.2007, 20:27
Hi bensen!

Prizipiell würde ich es mir auch erst mal schenken - stell Dir mal vor, Dir macht Surfen keinen Spaß :) Letzteres sollte nicht passieren, aber erzähl doch mal, was günstig ist und um was für ein Trapez es sich handelt (Alter, Marke). Kommt oft genug vor, dass Anfänger vera... werden und das muss nicht sein. Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß für Deinen Kurs und gutes Gelingen!!!

Cheers,
Oliver

bensen
18.04.2007, 05:53
Moin Olli,
also das trapez ist ein neilpryde Hüfttrapez und soll 40 euronen kosten.allerdings verkauft
es ein kumpel von mir und ich werd mal fragen ob das angebot nach dem kurs noch steht.ich schätze mal es ist so 2 oder 3 Jahre alt aber wenig gebraucht, da es ihm nicht mehr passt.
mich hatte jetzt nur interessiert wie schnell man überhaupt ein trapez (nach einem kurs) braucht.ist das wirklich so das man vor dem schlaufenfahren schon mit trapez fährt.
hatte gedacht das ist nur um die arme zu entlasten und länger aufm wasser zu bleiben.
am spaß wird es sicher nicht scheitern, da ich dierekt (5min) an der ostsee wohne und es schade wäre das nicht zu nutzen.

mfg
bensen

chrissurfer52
18.04.2007, 10:18
Wenn du nur 5 min von der Ostsee weg wohnst und beim Kurs "infiziert" wirst, dann wird es nicht mehr lange dauern bis du das Trapez brauchts. Ohne geht zwar auch, aber das ist schon extrem heftig. Bin selber lange ohne Trapez gesurft. Da hat ich dann abends fast Probleme mein Weizenglas zu heben, so weh taten mir die Arme;-)....

olli1111
18.04.2007, 16:38
Huhu bensen!

Für die Entscheidung, was für ein Trapez du brauchst, ist nicht ganz unwichtig, welche Richtung Du fahrtechnisch einschlägst.
Hüft-Trapeze sind zunächst scheinbar leichter zu fahren, machen aber nur dann Sinn, wenn Du eher in die Richtung freestyle bzw. leichte Welle möchtest. Beim Freeriden belasten sie den Rücken stärker und durch ihre höhere Trageposition entwickelt der Zug des Segels einen größeren Hebel auf Deinen Körper. Mit einem Hüft-Sitztrapez hast Du dem Segeldruck deutlich mehr Gewicht entgegenzusetzen und die Belastung geht wesentlich stärker auf Dein Gesäß (tieferer Druckpunkt), was, besonders ergonomisch betrachtet, von Vorteil ist.
Das Trapez ist nicht nur dazu da, um die Arme zu entlasten, sondern spielt eine viel größere Rolle. Wenn Du Schlaufen fahren kannst, kannst Du mit einem Trapez wesentlich mehr Segeldruck halten (bei gleicher Windstärke deutlich größere Segel fahren, als ohne Trapez; aber nur, wenn Du Schlaufen fahren kannst). Zudem bist Du nur so (mit Trapez und Schlaufen) in der Lage das Brett in einer flachen Gleitlage zu halten und es auch bei ruppigen Bedingungen leicht kontrollieren zu können. Diese flache Gleitlage bewirkt zu dem (da das Brett sich in Böen oder bei Kabbelwelle nicht mehr aufstellt), dass Du länger durchgleiten kannst und es bringt Dir, da Du - fixiert durch die Schlaufen - dem Segeldruck nicht mit dem Körper nachgibst, eine deutlich schnellere Beschleunigung und früheres Angleiten. Durch das Plus an Kontrolle und die Möglichkeit mit gleicher Segelfläche bei mehr Wind zu fahren, wirst Du auch viel Schneller.
Das stellt sich so dar: Du kannst noch nicht Schlaufen fahren, bist im Gleiten und eine Böe fällt ein. Du kannst die Böe aber nur in Vortrieb umsetzen, wenn Du mit dem Körper nicht dem Segeldruck nachgibst. Damit Dich das Segel nicht vorne über das Brett zieht, kannst du nun auffieren und wirst langsamer oder Du gehst weiter auf dem Brett Richtung Heck, wodurch sich das Brett vorne aufstellt, da das Heck stärker belastet wird. Dadurch verdrängt es deutlich mehr Wasser, nutzt die Gleitfläche nicht optimal aus und bleibt ebenfalls deutlich langsamer und schwerer zu kontrollieren.
Gleichfalls bist mit Schlaufen und Trapez in der Lage auf der Kreuz viel höhere Geschwindigkeiten und spiztere Winkel zum Wind zu fahren. Alles in allem würde ich sagen, das Surfen beginnt erst so richtig, wenn man Trapez und Schlaufen fahren kann. Der Leistungsschub, den Du dadurch erfährst ist gravierend.
Ich würde zunächst den Kurs machen, mir überlegen, was ich mir für Material anschaffen möchte und dann das Trapez kaufen, da es u. a. auch vom Volumen und Einsatzgebietes des Brettes abhängt, welches Trapez Sinn macht. Zum Freeriden und Tempobolzen würde ich auf alle Fälle kein Hüft oder Brusttrapez anschaffen, sondern zu einem Hüft-Sitz-Trapez greifen.

Cheers,
Oliver

bensen
18.04.2007, 17:28
moinsen,
immer wieder toll das einem hier so gut weitergeholfen wird.danke an alle.

@olli
danke erstmal für deinen ausführlichen beitrag.
hätte ja gar nicht gedacht das ein trapez so wichtig ist.werd dann doch lieber warten bis ich mit dem kurs fertig bin bevor ich mir was falsches zulege.ich denke mal das ich mich später mal sicher richtung freestyle wave einnorden werde, da sich das hier ja anbietet und beste bedingungen dafür sind.denke mal das ich im kurs sicher mal ein trapez ausprobieren kann bevor ich was falsches kaufe.

mfg
bensen

Napalm
20.04.2007, 19:37
Hey Benson,

viel Spaß beim Kurs, sicher wirst Du anschließend so gefesselt vom Surfen sein, dass Du an nicht mehr viele andere Dinge denken kannst!

Ich habe im letzten Jahr den Grundkurs gemacht und verschlinge seither alles rund ums Windsurfen.


An das Fahren mit Trapez solltest Du Dich möglichst früh heranwagen, die Fortschritte werden mit dem Anspruch kommen - auch wenn Du erst lernst zu fliegen und dann richtig zu gleiten!



Gruß aus Kiel, Fabian

Käptn Pommes
26.04.2007, 09:47
Moin moin,

mit dem Trapez würde ich definitiv noch warten. Zunächst mal weisst Du ja gar nicht, ob Dir Surfen wirklich so viel Spass macht. Du musst gerade zu Beginn schon ein wenig Durchhaltevermögen haben, und Du wärst nicht der Erste, der nach dem 20sten mal ins (jetzt auch noch kalte) Wasser plumpsen und wieder aufs Brett klettern und das nasse, schwere Segel hochziehen feststellt, dass es nicht so leicht ist wie es aussieht. Versteh mich nicht falsch, ich will Dir absolut nicht den Spass verderben, aber Du solltest realistisch an Deine erste Versuche ´rangehen.

Ein Trapez benötigst Du bei erst stärkerem Wind, und es hängt auch hier von Deinen Lernerfolgen ab, wie schnell Du mit stärkerem Wind umgehen kannst.

Lats but not least gibt es mehre Arten von Trapezen, und ob Du später mal ein Hüftrapez oder ein Sitztrapez fährst, kannst Du jetzt auch noch nicht wissen.

Viel Spass und viel Erfolg

Hang loose

Käptn Pommes

hamsterstilekiller
16.05.2007, 11:06
Kauf es dir sofern du schon Zugriff auf anderes Material hast. Meine Surferfahrung beschränkt sich auf ca 2 Wochen Sardinien Urlaub und selbst nach Diesen war mir bewusst, dass es ohne nicht geht. Bei etwas stärkerem Wind war ich nie länger wie 20 min draußen obwohl ich top durchtrainiert bin weil ich es einfach nicht mehr verhoben habe mit der Zeit.
Wenn du dann fast nur noch auf dem letzten Ast daherkommst, geht auch alles andere schief weil man einfach nur ausgelaugt ist. Bei normalen Bedingungen ohne allzuviel Wellen finde ich das ganze auch recht schnell so erlernbar, dass es entlastend ist. Richtig blöd fand ich es nur bei Böen, da ich hier mehrmals aufgrund der alten Trapezleinen ( praktisch nur Schnüre) nicht mehr rechtzeitig herauskam weil sie beim Aushängen mangelnder Steifheit mit nach oben wanderten und ich dann wie eine Marionette am Segel hängend durch die Lüfte geschleudert wurde!
Ich hab damals auch nicht mehr wie eine Wende, Halse, Beachstart und Geradeausgleiten
bis die Kraft ausging(weil kein Trapez) bei konstantem Wind hingebracht.