PDA

Vollständige Version anzeigen : Komplettausrüstung?!



surfjo
06.10.2007, 17:43
Hi Leute!
Hab diese Saison mit dem Surfen begonnen und brauch nun unbedingt n eigenes Brett. Hab auf nem 20 jahre alten hi fly board (3,80m) gelernt. Das klappt jetzt auch schon ganz gut. Fahre auf nem Binnensee und im Brusttrapez war ich auch schon ;).
Könnt ihr mir vielleicht helfen und mir ein paar Tipps oder Vorschläge zum Material geben?!
Brauche nicht das neueste... Wollte erstmal nicht die unsummen ausgeben. Sind so Komplettausrüstungen von ebay sinnvoll?

Danke schonmal im voraus...

tigger1983
06.10.2007, 18:50
Also bei ebay gibts beides, schnäppchen sowie auch schrott...
Evtl. hast du glück und jemand aus deiner Nähe verscheuert was, dann kannst du es dir vorher angucken.
Wofür ebay aber gut ist, ist um ein gefühl für den Wert der verschiedenen Boards usw. zu bekommen. Behalte einfach mal ein paar sachen im Auge und beobachte was für wieviel weg geht. So kriegt man eigentlich schnell ein gutes gefühl für den Wert eines Boards.

Hast leider nicht dein gewicht angegeben ich sag mal grob bei ca. 75kg 130l
Empfehlen würde ich dir für den Anfang nen freerider.

ca. für 100-150 solltest dem Flow, Bee, Xantos kriegen sind nur ein paar Beispiele. Schau dich einfach mal um was es so gibt, evtl. haste ja glück und du kannst was testweise an deinem Spot fahren.

surfjo
07.10.2007, 10:35
danke erstmal für die tipps!
bin übrigens 80 kg schwer, also trifft das mit den 130l in etwa zu... kann man sagen, dass das board Seatrend Acelator - 2,95 m lang, 0,60 m breit, ca. 135 l Volumen was für mich ist?!

tigger1983
07.10.2007, 11:15
Also von den abmessungen würde ich sagen solltest du damit zurecht kommen.
Allerdings hab ich von der Marke noch nie etwas gehört...
Achja was noch gut wäre wenn das Board die heutigen standards hat. Will heißen finboxsystem für den Mastfuß.
Und Powerbox Finnenkasten. Somit solltest du weniger probleme haben wenn du mal ne neue Finne oder nen Mastfuß brauchst.
Auch an der Fußschlaufen position kann man das alter ungefair abschätzen. Damals war die hintere Fußschlaufe oft mittig auf dem Board plaziert, dafür aber 2 in einer linie sieht dann aus wie ein "Y" heute ist das eher so das man bei kleineren boards wie waveboards nur 3 Schlaufen hat auch in "Y" anordnung oder bei größeren Boards 4 Schlaufen, jeweils 2 gegenüberliegende.
Also ich wollte damit nur sagen lass dir nicht den ältesten kram andrehen...

Bekannte Hersteller:

F2, Mistral, Fanatic, Starboard, JP, Naish, Tiga, ON.... gibt noch mehr, aber so haste schon mal nen überblick

surfjo
07.10.2007, 13:26
man man, also muss man schon auf einiges achten... hab ne komplettausrüstung bei ebay gefunden http://cgi.ebay.de/Ein-Aufsteiger-Surf-Komplettausruest-sofort-Fahrbereit_W0QQitemZ330172249128QQihZ014QQcategory Z27037QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
brett ist von 2000, 1 segel von 99 die anderen von 2001 und 2002... was hältst du davon?
blöd is natürlich, dass der in heiligenhaven sitzt und ich 250km weit weg (nähe brhv)

gruß surfjo

tigger1983
07.10.2007, 14:57
Naja also du sagst ja das du mehr auf dem See unterwegs bist also gehe ich mal von ca. 4Bft Wind aus, da wirst du mit dem 6,2er nicht viel spass auf dem Wasser kriegen...
Ansonsten sieht das Material "optisch" schon ok aus. Der preis ist meiner meinung nach aber schon Grenzwertig.
Da du ja schon Surferfahrungen hast und auch mit Trapez umgehen kannst würde ich dir Segelgrößen von ca. 7,5 - 8,5qm empfehlen.
Mit dem 6,2 wirst du erst ab ca. ner schwachen 5 spass kriegen.
Du solltest also gucken bei wieviel wind du am meisten draussen bist. Ich bin bei mir froh wenn ich mal ne 4 hab...
zum vergleich wiege 65Kg fahre 110l und 7,5qm (größer verträgt das Board leider nicht)
Kann dabei bei gemeldeten 14 Knoten vernünftig gleiten.
Dabei fällt mir auch noch ein, die Boards haben einen Segelbereich, den man einhalten sollte, da das fahrverhalten sich negativ auswirken kann...
Also insgesamt würde ich dir eher zu größerem Material raten.
Sagen wir mal du willst am Anfang 2 Segel haben, dann würde ich dir zu nem ca 8,5qm und nem 7qm Segel raten (am besten Baugleich) dazu passenden Mast und Gabel. Naja und dann noch der ca. 130-140l Freerider (Dieser sollte das 8,5qm tragen, in der literklasse passt das aber meistens).
Solltest du dann bei mehr wind ab. ca. 5Bft rauswollen. Wird ein Segel um die 6qm fällig und damit dann auch wieder neuer Mast und Gabel...
Du merkst schon wenn man dann noch bei 7Bft raus will, ist einiges an Material notwendig...
Aber sollte ich mit den 4Bft richtig liegen müssten das 7qm und 8,5qm für den Anfang vernünftig sein.
Achja gibt nicht nur ebay! Hier im Forum gibts auch nen guten gebraucht markt. Unter "ich suche" kriegt man auch meist schnell angebote.
Ich würde dir auch empfehlen mal ein paar Material Threads zu lesen, z.B.: Segelabstufungen, da kann man sich Geld Sparen wenn man gleich die richtigen abstufungen macht. Oder auch evtl. ein paar € mehr in einen gescheiten Mast/Gabel zu investieren. Wie auch schon in anderen threads diskutiert wird Kann man ein gutes Segel mit nem unpassendem Mast ruinieren. Genauso unangenehm ist eine schwammige Gabel.
Aber naja mal keine Angst...
Denke so um die 450-600€ solltest fürs erste hinkommen, damit haste dann auch spass
Ich würde dir nur raten abgestimmtes Material zu nehmen. Will heißen wenn auf den Segeln steht: empfohlener Mast 490 carbon 100% dann ist ein 30C Mast nicht zu empfehlen. Man kann ihn sicherlich fahren aber der Trimm wird nicht passen, und das Fahrgefühl wird dann auch nicht der bringer.

Also mal viel glück bei der Suche, wer die wahl hat, hat die qual!

surfjo
07.10.2007, 16:55
hey, danke!!! sind echt viele wertvolle tipps! cool das du dir zeit nimmst!!! wo finde ich denn hier auf der seite " ich suche"? kanns irgendwie nich finden...
Ist ne Messe (windsurfmesse) vielleicht auch ne idee? wenn ja, wann und wo gibst denn sowas?

surfige grüße nochmals

tigger1983
07.10.2007, 17:46
Das mit dem suchen hast du falsch verstanden...
Also im forum gibts nen gebrauchtmarkt, und da stehen dann für alle teile links: boards, sails, mast etc. naja und da gibts halt auch einen punkt "Suche" somit kriegt man halt sachen angeboten und muss nicht selber suchen.
Ja und es gibt ne Messe, nennt sich "Boot" ich meine die war aber schon. Kenn mich da aber nicht mehr so gut aus war ca. vor 7 jahren mal da...
Aber ich denke es würde sich eher lohnen mal bei ner Surfschule oder so zu testen. Z.B.: war jetzt die Tage am Browersdam ein surffestival, da haben zisch namhafte hersteller hier zeugs zum testen rausgestellt, sogar für lau...
Naja war aber nur das neuste was aufm markt ist, also scheiss teuer wenn mans danach haben will...
Also denke die beste altenative sind Shops und schulen an nem spot, so das man mal testen kann.
Aber naja oder du nimmst nen Klassiker. Also ich denke mal ein Xantos, ne Bee, oder en Flow findet man an jedem Spot, wenn man mal nett fragt, lässt dich ja evtl. mal wer drauf.
Solche planken kannste für ca. 100-150€ bei ebay schiessen

surfjo
07.10.2007, 21:02
Dann werd ich mal schaun... Ist denn jetzt die Zeit für "schnäppchen"? oder wann sollte man sich ne ausrüstung am besten zulegen? würd natürlich schon gerne schnell eins haben, aber ist dann auch die frage wie oft man vorm winter noch dazu kommt...

tigger1983
08.10.2007, 10:16
Also naja ich glaube bei dem Material was du dir kaufen willst ca. Baujahr 2000 wird sich nicht mehr soviel beim preis tun. Wirkliche unterschiede beim kauf im Winter und sommer konnte ich bisher nicht vorstellen. Obwohl von der logik her sollte man im winter Günstiger kaufen können...
Naja und mit dem Wind ist ja sone Sache, passiert ja bisher nicht mehr viel...
Aber wenn du nen gescheiten Neo hast kannste wenn das Wetter mitspielt noch im November fahren. Gibt auch die ganz Harten typen die noch fahren wenns schneit...
Aber naja für mich sollten es schon noch 10Grad Lufttemperatur sein...
muss jeder selber wissen

surfjo
10.10.2007, 15:41
ich bins nochmal
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260167045571#description

ist das was gescheites?! man kann dann ja noch ein größeres segel extra besorgen, bloß auf die 8qm komm ich damit laut beschreibung ja nicht (4,2-7,5)

grüße