PDA

Vollständige Version anzeigen : Schrumpfschlauch



strandsteher
13.10.2007, 14:24
Hallo zusammen,

hat jemand von euch Ahnung, wo ich Schrumpfschlauch bekommen kann, dessen Durchmesser dem Durchmesser eines SDM Mastes enspricht bzw. ein wenig größer ist (so 4cm-5cm). Will damit meinen Mast auf Höhe des Gabelbaumes gegen Abrieb schützen. Im Netzt konnte ich bislang nichts passendes finden!

Viele Grüße,

Tom

gillie
13.10.2007, 15:55
Hallo Tom,
den Schlauch kriegste bei CONRAD Elektronik.
Er ist blau und kostet ca 1,70 pro Meter. Ich habe den Schlauch im Bereich der Camber. Funktioniert tadellos. Er fühlt sich zwar an wie feste Folie,aber wenn er sitzt ist er sehr wiederstandsfähig und schützt den Mast sehr gut gegen Abschürfungen. Beim erwärmen mußt du allerdings vorsichtig sein,weil er bei zuviel Wärme zu stark schrumpft und reißen kann. Ein normaler Fön mit hoher Wattzahl könnte auch schon ausreichend sein.

Gruß, Reiner

Henni2007
13.10.2007, 17:56
Sry wenn ich so dumm frage aber was ist ein Schrumpfschlauch^^
hab noch nie davon gehört!

Finnenkratzer
13.10.2007, 18:20
@henni
verwendet man in der Elektrotechnik zum isolieren von Kabeln u.Ä.
Schrumpft bei Hitze einmalig zusammen und hält dann seine Form. Gibts in ettlichen Größen ab 1mm.
@gillie
Die Idee, den als Mastschutz "gegen die Camber" zu verwenden find ich gut nur ob das mit der Rotation dann noch so funktioniert.... ich weiß nicht.
Sicher reibt sich der Schlauch doch auch durch oder?

In der Nähe des Gabelbaums hingegen ist das sicher eine prima Lösung auch in Bezug auf Rutschen.

gillie
13.10.2007, 19:15
Ich habe den Schrumpfschlauch jetzt 4 Jahre unter den Cambern und nichts ist durchgescheuert. Nur die Ränder sind vom aufriggen etwas zerfleddert. Fahre ein 8,5er Raptor von Gun und die Camber schlagen genau so gut um wie vorher. Der Sch.Sch. wird an den Stellen,wo der Camber umschlägt auch nach einiger Zeit richtig glatt. Werde meinen Sch.Sch. wohl auch mal erneuern.

Reiner

Red-Bull
13.10.2007, 22:47
hey die idee find ich gut !

hab schon öfter gesehn und gehört das leute mit ner rdm mastmanschette ihre sdm masten fahrn ! hat da jmd von euch erfahrungen mit ?!

hang loose

strandsteher
14.10.2007, 15:06
Hallo Red-Bull,

benutze für meinen teuren SDM eine Mastmanschette von Gun Sails (kostet 5€), um den Mast zu schützen. Klappt auch wunderbar! Finde die Schrumpfschlauch Lösung aber noch ein bißchen angenehmer, daher meine einleitende Frage. Werde mir das Zeug jetzt wohl bei Konrad bestellen. Bei meinen älteren Masten benutze ich bereits Schrumpfschlauch und bin damit sehr zufrieden!

Manch einem scheint das vielleicht ein bißchen zu pingelig zu sein, aber ich denke, dass es Sinn macht, einen teuren Masten zu schützen. Man will ja schließlich nicht ständig tief in die Tasche greifen und neue Masten kaufen!

-Tom

gillie
14.10.2007, 18:02
Hallo Tom,
ich würde aber trotz Schrumpfschlauch noch zusätzlich 'ne Mastmanchette benutzen,weil dadurch auftretende Kräfte auf eine größere Fläche verteilt werden. Der Schrumpfschlauch schützt nur gegen Abschürfungen.

Groß, Reiner

ADABEI
15.10.2007, 15:11
Ich hoffe, ich habe es jetzt nicht überlesen. Kann man damit den Masten auch an der Stelle wo der Gabelbaum angebracht wird schützen, oder verwendet ihr es nur bei den Cambern ?

Kann man den Schrumpfschlauch gegebenenfalls wieder entfernen (Verkauf des Mastes), oder verbleiben dann "optisch unhübsche Rückstände".

strandsteher
15.10.2007, 15:22
Hi ADABEI,

ich wollte damit in erster Linie den Mast auf Höhe des Gabelbaums gegen Abrieb schützen (und habe das auch schon bei meinen älteren Masten). Der Schrumpfschlauch lässt sich auch ohne Probleme wieder entfernen, da er sich lediglich durch Wärme (->Fön) zusammenzieht und nicht festgeklebt wird!

-Tom

Jan G-901
15.10.2007, 17:37
Hallo Leute,
ich habe vor vielen Jahren auch einmal Masten mit einem Schrumpfschlauch auf Gabelhöhe versehen. War bei mir keine Gute Idee. Durch den Schrumpfschlauch habe ich einen so genannte Sollbruchstelle geschaffen. Ich habe den Mast damals drei mal gefahren bevor er mir genau oberhalb des Schrumpfschlauch gebrochen ist. Ich habe dann versucht, die anderen Schläuche von den Masten zu entfernen. Ging nicht. Ich habe dabei Karbonfasern vom Mast gehoben, da der Kleber im Schlauch nach dem Warmmachen, in jede offene Faser gelangt ist. Soweit ich weiß, gibt es nur Schrumpfschläuche in dieser Größe mit Kleber, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

LG, Jan von backwinddivision.de .

gillie
15.10.2007, 19:04
Hallo,
der blaue Schrumpfschlauch von Conrad paßt auf SDM Masten und ist ohne Kleber. Von Sch.Schläuchen mit Kleber ist generell abzuraten,da es möglich ist,daß sich die Carbonfaser nicht mit dem Kleber verträgt.

Gruß, Reiner

max2air
15.10.2007, 21:02
Schrumpfschlauch *lol*

Also ich bin der Ansicht: Wenn man einen Mast extra noch mit einem Schrumpfschauch verstärken/ schützen muss, ist es ein Scheißmast und sein Geld nicht wert ;)
Ich bezahl doch nicht um die 300oi, damit ich das Ding anschließend mit Gummi zuwickel.

Hang loose

strandsteher
15.10.2007, 21:37
Es geht dabei nicht darum, den Mast zu verstärken (wie soll das denn auch mit dünnem Schrumpfschlauch gehen oder habe ich in Physik nicht aufgepasst???), sondern lediglich den Abrieb von der Gabel am Mast zu verhindern. Macht sich hinsichtlich eines möglichen Verkaufs des guten Stücks ganz gut! Wer kauft schon einen Mast, der extreme Gebrauchsspuren hat. Finde die Maßnahme bei einem 300,- Euro Mast außerdem nicht übertrieben, habe es aber auch bei meinem Sting 30 gemacht. Ist halt 'nen persönliches Ding!

Meines Erachtens ist in diesem Thread nun auch alles gesagt worden! Vielen Dank an alle, die für Aufklärung in Sachen Schrumpfschlauch und Beschaffung gesorgt haben! Ich werde mir diesen jedenfalls demnächst bei Conrad bestellen!

In diesem Sinne, viel Wind für alle und viel Spaß auf dem Wasser,

Tom