PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlaufen



bensen
16.10.2007, 20:01
Moin
hab vor mir dieses jahr ein freestyle/wave board zu kaufen und hab da mal paar fragen zu.
bin gleich nach meinem grundkurs bis jetzt ein altes slalomboard mit 120l gefahren und hab darauf die basics (Halse,wasserstart,wende,trapez etc) gelernt.mir ist es allerdings echt schwer gefallen in die schlaufen zu kommen, da die so weit hinten liegen und ziemlich weit außen sind.wenn ichs dann mal geschafft hatte da nur im vollen gleiten weil mir sonst das heck abgesoffen ist.
meine frage dabei ist wie die volumenverteilung beim freestyler ist?kommt man da schneller und besser in die schlaufen?sind die board generell einfacher zu fahren oder wird das eher frustrierend für mich?hatte so an 95-100l gedacht (wiege 70kg) und surfe an der ostsee.

mfg
bensen

tigger1983
16.10.2007, 20:29
Also ansich sind bei neuen Boards die schlaufen näher am Mastfüß. Die Länge beträgt auch nur noch ca. 230-250cm bei solchen boards. Allerdings heißt das nicht das man mit solchen Bretter nicht das Heck absaufen lassen kann. Ist ne Sache der Technik. Versuch den Mastfuß stärker zu belasten. Also sobald du in die Schlaufe gehst häng dich übertrieben gesehen Klimmzugmäßig an die Gabel. (guck mal andere Threads wurde schon öfter besprochen)
Ansonsten denk ich ist die Brettwahl in ordnung.

jan55
16.10.2007, 21:38
hallo bensen!

Auf Freestyle und Freestyle-Wave Boards sind die Schlaufen weiter vorne und weiter innen als bei slalomboards plaziert.
Das spricht dafür das du leichter in die Schlaufen kommst.
Da du von 120 auf 100 oder noch weniger wechseln willst kann es sein das du aufgrund des geringeren Auftriebs es auch nicht wesentlich einfacher hast auf dem Brett in die schlaufen zu gehen.- Muss aber nicht. Ein auf frühes angleiten geshaptes Freestyleboard mit 100l kann unter Umständen fast so schnell angleiten wie dein Slalomboard. Was fährst du denn für ein Slalomnoard? Und hast du schon ein bestimmtes Board ins auge gefasst?
Gruss, Jan

bensen
17.10.2007, 07:07
Moin

@jan55
bin noch auf der suche nach einem günstigen board hab da noch nichts interesssantes gefunden.kann leider auch nicht so viel kohle ausgeben, was die suche nicht grad einfacher macht.ein jp freestyle hatte ich mal ins auge gefasst aber bei dem board is die segelrange nicht grade groß und deshalb wird sich das nicht lohnen.naja mal sehen hab ja über den winter noch zeit zum schauen.

Tom_
19.10.2007, 20:09
Hi Bensen,


Moin
wenn ichs dann mal geschafft hatte da nur im vollen gleiten weil mir sonst das heck abgesoffen ist.

wenn ich dich richtig verstehe, versuchst du schon in die Schlaufen zu kommen bevor du
richtig im Gleiten bist - da wird dir aber das neue Board auch nicht weiterhelfen. Zumindest
fuer die hintere Schlaufe muss man schon richtig im Gleiten sein um da rein zu kommen...

Boddenflitzer
19.10.2007, 21:28
Hi Bensen,



wenn ich dich richtig verstehe, versuchst du schon in die Schlaufen zu kommen bevor du
richtig im Gleiten bist - da wird dir aber das neue Board auch nicht weiterhelfen. Zumindest
fuer die hintere Schlaufe muss man schon richtig im Gleiten sein um da rein zu kommen...

Sorry, ist so nicht richtig. Ich fahre ein Chilli von F2 und ich kann ich den Schlaufen fahren ohne zu gleiten. Ich denke alle neueren Freestyler ermöglichen das, sonst wären nowind-trix wie z.B. der Gecko nicht möglich.
Und; es ist um zum Thema zu kommen mit einem Freestyler am leichtesten in JEDER Situation in uns aus den Schlaufen zu kommen. Das gehört zum Pflichtprogramm dieser Boards.

netten goose und hang loose

Tom_
20.10.2007, 20:55
OK, wieder was gelernt ...

hang loose,
Tom