PDA

Vollständige Version anzeigen : 85-90 kilo welches board



maltesumpf
08.11.2007, 22:19
also ich fahre momentan einen 138 fanatic e-ray, sehr geiles board flachwasser 4-6bft keine frage. allerdings hört es auf spaß zu machen sobald kabbelwellen kommen. kleinere glatte wellen kann man damit noch eben so runterrutschen aber größeres ist absolut nicht drin. bei mehr wind wird das board außerdem vom wind ausgehebelt.

jetzt soll ein kleineres board her.
die preisfrage ist: wieviel volumen? ich wiege immer so zwischen 85 und 90 kg. das problem ist ich suche die berühmte wollmilchsau. gleiten bei oberen vier, leichtes wellenreiten, freestyle und natürlich hüpfen. natürlich alles in massen also kein hardcore wave board oder so
ich habe jetzt ein sehr geiles 100l brett im angebot. reicht das? wenn nicht wieviel liter brauche ich um einerseits früh zu gleiten und andererseits auch bei hack noch spaß zu haben. natürlich soll sich der umstieg von 138 lohnen!

also bin dankbar für jeden tip. zumal ich bis montag über das board entschieden haben muss,

Monkey Onehand
09.11.2007, 18:34
Moin Maltesumpf
um die 100l sollten bei 4bft +X und 85-90kg reichen. Kommt halt noch auf dein Segel an.
Einen Shotstart könntest du zur Not auch noch machen, was bei 5bft und 40-50cm Kabbelwelle aber ein Balanceakt wird.
Sieh dir mal die Fanatic Hawk an, ist glaube ich genau was du suchst.
(natürlich gibt es auch jede Menge andere gute Marken)
Lass dich nicht drängen, mit dem falschen Board hast du nur Frust am Anfang.

Hang loose (auch bei <10°C)

wavemaster
10.11.2007, 14:24
lorch glider 105
gruß
rolf

latte
10.11.2007, 16:30
hallo,
dieses problem hatte ich auch irgendwann, und genau wie du habe ich diese frage hier im forum auch gestellt, und bekam immer nur eine antwort:

Tabou 3s, 107 lt. Laut test (surf)das beste was es gibt.... die eierlegende wollmilchsau, wie es im test auch genannt wird. mit seiner breite von 66cm ist es sehr kippstabil und gleitet saugut an.

habe es mir gekauft und kann bestätigen was im test steht.
kann sogar noch mit meinen 90 kg problemlos nen shootstart darauf machen.

mfg latte

gillie
12.11.2007, 17:29
Hallo Maltesumpf, ich fahre den Lorch Fox ( heißt heute Glider S 105 Liter )
Das Brett ist alles: gutes frühgleitendes Freerideboard, Freestyleboard und auch Waveboard. Kommt ganz auf die Finne an. Das Board wechselt mit jeder Finne seinen Charakter.

Gruß, Reiner

Funky-Dragon
12.11.2007, 18:57
Habe etwa die selbe Gewichtsklasse wie Du.
Mit dem Starboard Kombat 106 (Bj. 2006) habe ich in der Klasse sehr gute Erfahrungen gemacht. Gleitet recht früh an und lässt sich nach oben weit fahren. Aus der selben Gattung hat ein Bekannter den 3S von Tabou, der auch ziemlich Spass macht.

ludens.faber
14.01.2008, 19:35
Ich (85kg) würde unter 90L gehen, da du ja schon ein 100L-Brett hast. Eigentlich auch so.
Du willst ja wirklich bis 6 Bft. gehen.
Ich hatte den 107 Tabou 3S. Fand ihn sehr speziell (Eier...sau). Wenn du einen Freerider gewöhnt bist und ist der Unterschied recht gross. Alles so schwammig und im Vergleich langsam. Dafür aber super Leichtwind-Wellen. Habe ihn verkauft und habe nun einen Fanatic FreeWave 104 (als grosses Brett ;-)) und einen 77er als kleinstes Brett. Passt super!
Der 104 kommt der Eier...sau bislang am nächsten. Gleitet nicht so superschnell an, wie ein reiner Freestyler aber zum Wellenabreiten und Halsen und Springen 1A. Auch ganz schnell.