PDA

Vollständige Version anzeigen : Freestyle beginner welches brett?



HornetF2freak
18.12.2007, 16:56
he fahr jetzt seid ca. 2 jahren den freerider f2 hornet mit 134litr.
wollte euch mal fragen welches freestyle board ihr empfehlen würdet ?
lernziele:air-jipe willy-skipper



Körpergewicht: 90kg (190cm groß)

freu mich über jede antwort

Malte
18.12.2007, 17:19
Interessant wer sich hier so alles rumtreibt :D
Wolltest du dir nich den Tabou Freestyle holen? Den würd ich dir nämlich empfehlen. Geht auch gut bei Kabbel (großes meer) und notfalls auch mal in der Welle. Fäht sich meiner Meinung nach gedämpfter als der Chilli.

Bis dann
Malte

Jens90
18.12.2007, 17:35
jaja^^ quasi die Hälfte der Surfer vom Großen-Meer sind hier vertreten^^

Free your mind
18.12.2007, 18:36
Hi,
also ich würde dir auf jeden fall ein "großes" Freestylebrett (so um die 110 Liter) empfehlen, da 90kg nun wirklich nicht wenig ist. :)
Darunter wird es sonst bei 4-5 Bft. problematisch.
Eventuell solltest du sogar ein Freeridebrett nehmen, mit dem du immer noch einen Volcan oder Willy hinbekommst, aber die Umstellung von 134 l direkt auf Freestyle nicht so heftig ist.

Mebackts
18.12.2007, 20:37
Hi,
also ich würde dir auf jeden fall ein "großes" Freestylebrett (so um die 110 Liter) empfehlen, da 90kg nun wirklich nicht wenig ist. :)
Darunter wird es sonst bei 4-5 Bft. problematisch.
Eventuell solltest du sogar ein Freeridebrett nehmen, mit dem du immer noch einen Volcan oder Willy hinbekommst, aber die Umstellung von 134 l direkt auf Freestyle nicht so heftig ist.


.....vor genau 365 Tagen stand die gleich Aktion bei mir an, bei 92kg. Ergebnis: Nen günstigen Freestyler aus 2003 gekauft, gut benutzt. Umstellung von 125l Freeride auf 110l Freestyle genau 1 Surftag (im Februar!). Dadu jetzt schon 1 Jahr länger am surfen bist wie ich damals dürfte es also ohne Probleme klappen. Vorteil eines gebrauchten Freestylers: Der ist dann a) eingefahren (ha) und b) halt gebraucht. Erfahrungsemäß werden die Boards gerade beim einüben der diversen (anfangs)Manöver eh sehr beansprucht und bekommen macken, von daher ärgert man sich über das geld für teure neue boards am anfang. Ab dem jahr gibt es auch schon surfbare freestyler, also eine dimension über den bis ca. gebauten (shape etc.). sind zwar nicht soooo leicht wie bspw. ein pro- edition skate 2008, aber schon mal wesentlich agiler, dreh-freundlicher etc.pp. wie freeride. außerdem nahezu perfekt zum lernen, um dann mit den kenntnissen im jahr 2009 der blonden am strand ne airjibe vor die nase zu zaubern, dat isses doch! ach ja noch ein vorteil: man kann dann nach einer surfsaison seine boards selber reparieren :)

Boddenflitzer
18.12.2007, 23:32
Moin,

Nimm den 107er (109l) Chilli, dass Freestyleboard schlechthin für schwere Fahrer, der ist zum Lernen besser als der Tabou 110, der übrigens so um die 105l hat. 107er Chillis gibts ja auch schon seit ein paar Jahren, da solltest du günstig einen gebrauchten bekommen.
Der Chilli fährt sich auch ganz gut auf dem offenen Meer oder bei mäßig kabbeligen Wasser, auf flachen Wasser ist er aber unschlagbar.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!

Malte
19.12.2007, 07:11
Ja wie gesagt. Aufm Flachwasser find ich meinen Chilli mega genial. Aber bei Kabbel isser nich so doll.

Howie
19.12.2007, 12:57
Wiege 82 kg und fahre den 2007er 107l Chilli. Finde das ist überall geil. Bin den schon in Welle gefahren, Flachwasser und kabbel. I love this Board :d

HornetF2freak
16.02.2008, 11:07
fahr nun den skate,


hammer brett