PDA

Vollständige Version anzeigen : Hot Sails oder Gun?



Hans Dampf
30.12.2007, 11:25
Moin,

ich bin im mom auf der Suche nach nem relativ günstigen 6qm-Segel. In der "engeren Auswahl" sind

Gun Sails Target 6,0 (2007)
Gun Sails Nexus 6,1 (2007)
Hot Sails Fluid 6,0 (2007)

Ich surf noch nicht so lange, hab 70kg. Trapez fahren geht schon ganz gut, Schlaufen noch nicht. Ich üb im moment Powerhalse (langsam wirds, entweder switchen, oder Fußwechsel; beides geht noch nicht :D) Mein Board ist ein F2 Hornet mit 135L. Aus 2005 glaub ich.

Hat jemand Erfahrungen mit einem der Segel und kann mir eins empfehlen? Interessanter wären infos über HotSails. Über gun liest man hier ja einiges.
Die Suchfunktion funktioniert leider nicht mit "hot" oder "gun". Und das Wort "sails" kommt in ungefähr jedem Beitrag vor :D
Entschuldigt also bitte, falls das hier schon irgendwo steht ;)

Gruß aus Kiel

Finnenkratzer
30.12.2007, 12:44
Hi Hans,
also ich hab einiges von gun unter anderem auch das Target in 5.7.
Bin sehr zufrieden damit. Das teil mit nem 105er ricci läuft genial in Holland. Ich muss aber sagen dass die Hotsails-Segel von der Verarbeitung her sehr viel besser sind. Meine Freundin hat 2 Segel von hotsails und da wird einem schon beim Aufriggen ganz warm ums Herz. (Und das nicht nur wegen meiner Freundin ;)
Hotsails wird ja von Torben Sonntag vertrieben. Der ist ja aus Kiel - dürfte also für Dich kein Problem sein mal dort vorbeizuschauen und Dir die Teile genau anzusehen. Gun ist hier bei uns in SB, daher ist das für mich natürlich angenehm, da ich den Versand spare und bei Problemen einfach schnell dort hin fahren kann.

Gruß,

barcode
30.12.2007, 16:46
Also Gun ist mit Sicherheit keine schlechte Marke, aber mit HotSails eigentlich überhaupt nicht zu vergleichen was die Verarbeitung angeht. Die HotSails sind mit viel mehr Liebe zum Detail "geschneidert" und sind einfach etwas robuster. Was vielleicht auch nicht ganz zu verachten ist, die HotSails sehen einfach geil aus und sind exklusiver als Gun.

Boddenflitzer
30.12.2007, 17:27
nimm das HSM Fluid

cookie
30.12.2007, 19:44
Hi ,

GUN und Hot kannst du nicht miteinander vergleichen.

Hast Du schonmal an das Spyclone gedacht ?

Das Spyclone ist leichter als das Fluid und gleitet früher an.
Es ist im Unterliek etwas höher ausgeschnitten , besser für Manöver.
Das Fluid ist dafür etwas schneller aber auch schwerer.

Die HotSails sind Topsegel , super verarbeitet .

Ruf den Torben mal an , er hat auch noch günstiege 2007er Segel.

Hans Dampf
31.12.2007, 14:18
Moin,

vielen Dank erstmal für eure Tipps!
Ich habe Gun und Hotsails miteinander "verglichen", weil die 2007er preislich doch relativ eng beieinander liegen.

Ja, ans Spyclone hab ich auch schon gedacht. Aber da bin ich nicht sicher, ob ich das 5,9er mit meiner Gabel fahren kann (189 mit ner 190er...).
Aber das sind ja dann Detailfragen :D
Wenn ich das Hot für den Preis eines Gun bekomme, sollte ich anscheinend gar nicht mehr überlegen :)

Vielen Dank noch mal und allen einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge es uns viele surfbare Tage bescheren!!

mfg

Niklas S.
02.01.2008, 19:00
Dann sag aber bitte schnell bescheid wo!!!:)

Hans Dampf
03.01.2008, 09:53
Moin,

auf der hotsails-Homepage kannst direkt bestellen. Die 2007er Segel haben 35% Rabatt. Sind halt nur noch wenige verfügbar und viele Größen ausverkauft. Für mich würds noch passen :)

mfg

max2air
03.01.2008, 10:38
Hi, ich fahre das Fluid in 6,5 und ich kann nur sagen, was geileres gibts nicht!

Gun Segel sind bestimmt mitlerweile auch wirklich top, aber meine Erfahrung ist, dass die Segel von North, Neilpryde oder eben Hot Sail doch immernoch n Tick besser sind.

chancey
07.02.2008, 21:18
Hallo,
muss doch mal ne Lanze für die andere Seite brechen:
Ich bin seit der ersten Generation ein überzeugter Target - Fan und habe inzwischen eine ganze Palette aus verschiedenen Jahrgängen, auch ein 5,7er aus 2007. Habe es bisher zweimal fahren können und finde es auch wieder toll, auch im Vergleich zu den teuren Marken (Pryde, North, Naish) die ich kenne und schon gefahren bin. Hot Sails bin ich aber noch nicht selber gefahren, kann also zum direkten Vergleich nichts sagen.

Gruß

Klaus

Finnenkratzer
08.02.2008, 09:06
tach chancey
ja da hast Du schon recht. Von den Fahreigenschaften her merke ich auch keinen Unterschied. Das Target ist mein absolutes Lieblingssegel was das betrifft.
Aber bei der Verarbeitung merkt man dann schon dass da gespart wird. Da ist schon mal der Faden unterbrochen und neu angesetzt. Da überlappt auch schon mal ein kleiner Stofffetzen und so weiter. Nichts Schlimmes - und schon gar nichts was die Fahreigenschaften mindert. Jedoch schon Dinge, die einem dann auffallen wenn man mit teuren Marken vergleicht und die auch die Lebensdauer dann vielleicht etwas verkürzen.
Da aber fast jeder ambitionierte Surfer so mindestens alle 3 Jahre seine Segel austauscht denk ich mal ist das auch nicht so von Belang.
Muss jeder einfach selbst entscheiden.

Høng Lus ;)

chancey
08.02.2008, 14:50
Hi,
habe meine ältesten Targets von 2004 - in 6,3 und 6,8 (wir surfen zu zweit). Beide sind viel gefahren und halten immer noch durch. Ich denke, eine oder zwei Saisons auf jeden Fall noch. Da kann man dann nicht meckern, die Haltbarkeit ist da in jedem Fall o k (Ich kenne Leute mit Pryde - Segeln, die deutlich kürzer gehalten haben). Was bei Gun natürlich fehlt ist die Auswahl bei den Farben - das geht für den Preis nicht.
By the Way: ich hatte Gun Segel der ersten Generation und habe jahrelang gesagt: nie mehr wieder. So um 2000 herum habe ich dann durch Zufall wieder eins probieren können und bin seit dem nach und nach ganz auf Gun umgestiegen. Die haben mich echt überzeugt, nachdem ich jahrelang nur North und später auch Naish gefahren bin. Im Detail werden sie jedes Jahr ein bischen besser.
Es gibt aber auch Schnitte von Gun, die mir gar nicht zusagen. Ich konnte das 2008er Flash schon fahren und fand es richtig schlecht, das 2006er finde ich dagegen genial (2007 Flash habe ich nicht ausprobiert)

Gruß

Klaus

Finnenkratzer
08.02.2008, 14:59
Ahja?
Interessant
ich hab ein 2007er Flash in 6.3 und finds eigentlich klasse. Hatte eins von 2004 und wollte wieder eins. Läuft nämlich auch super

Gruß,

chancey
08.02.2008, 15:26
Hab mich auch gewundert, das Segel war von Gun aufgeriggt (Testveranstaltung), also schließe ich grobe Trimmfehler mal aus. Konnte leider mit keinem mehr reden, weil so super viel Trubel war. Ich würde aber auf jeden Fall dem Segel eine zweite Chance geben, wenn ich die Möglichkeit habe.

benne
08.02.2008, 18:41
Hot sails. keine ahnung wie die sind, aber besser als gun. hab mit gun bislang schlechte erfahrungen gemacht!

westwind
05.03.2008, 18:42
Hot sails. keine ahnung wie die sind, aber besser als gun. hab mit gun bislang schlechte erfahrungen gemacht!

@benne
Welche schlechten Erfahrungen hast du mit GUN gemacht?

Ich will das neue Cannonball oder ein 2007er Booster kaufen
Vom Preis ist GUN auf jeden fall unschlagbar im vergleich z.B zu PRYDE und NORTH

wavemaster
05.03.2008, 19:23
moin,
mach dir da man mal keinen kopp!
du wirst immer irgendjemanden finden der mit irgendeiner segelmarke schlechte erfahrungen gemacht hat. gunsails gehört wahrscheinlich nicht umsonst zu den marktführern.
die kannst du wirklich kaufen.
gruß
rolf

sonja
12.03.2008, 18:33
....natürlich hot sails.... aber aufpassen, falls dir eins mit stoff unterkommt, die schlabbern gemütlich durch böen....frauensegel;-)

zeelaender
16.07.2008, 12:44
bin auf diesen etwas älteren thread gestossen. mich würde interessieren, wie Hans Dampf sich entschieden hat. Hast Du ein Segel von Hot Sails oder doch von Gun genommen? Hot Sails finde ich interessant, bin daher neugierig, wie die Erfahrungen (wenn vorhanden) damit sind.
Ansonsten: da auch das Nexus von Gun erwähnt wurde, hat jemand das Segel gefahren? Wie ist es im Vergleich zum Target (bzw. dem Nachfolger Torro)?
Das Target fahre ich selber (in 5,7) und es ist mein Lieblings-Lieblings-Segel (wie bei Finnenkratzer). Auch sonst fahre ich fast ausschließlich Gun, nur gute Erfahrung damit. Habe letzens mein Booster von Gun zur Reparatur abholen lassen (Lattenbruch, vermutlich Eigenverschulden durch Aufrigg-Fehler). Gun hat das über Insect Sails in München abwickeln lassen, kostenfrei !!! Innerhalb 2 Tagen war das Teil 1a repariert zurück. Wirklich toller Service. Übern shop hätte das länger gedauert (zumal ich keinen in der Nähe habe). Also Direktversand hat auch Vorteile. Da Hot Sails auch direkt versendet, wäre - wie gesagt - mal ne Info über die Segel interessant zu hören (auch wenn ich Gun sicher treu bleiben werde).
Grüsse
Zeelaender.