PDA

Vollständige Version anzeigen : Segel & Finne



TheAlohaMan
19.02.2008, 09:48
Aloha leute,

nachdem wieder mehr Geld in der Kasse ist, hab ich vor meine Segelpalette wieder etwas zu vergrößern,...fahre zZ ein On mit 105 Liter...Finne ist derzeit kaputt und habe ein 5,3er und ein älteres 5,8er. Jetzt die Frage ob ich mir ein 7,0er kaufen kann, also ob es mit den 105 Liter und meinen 68 kg fahrbar ist, welche Finne ich dann dafür bräuchte und ob es in meine Segelpalette past.

Freu mich schon auf euer Antworten.

hang loose
Martin

max2air
19.02.2008, 10:02
Hey Martin,

ich denke mal ein 7er würde da gut reinpassen. Dazu würde ich dir dann aber eine Finne um die 30cm empfehlen.
Aber ich würde mir auch mal überlegen, ob du nicht das 5,8er weglassen willst und von 5,3 auf 6,5 gehst. Das klappt bei mir nämlich super, ich wiege so ziemlich das Selbe wie du und fahre auch ein 105l Board. Dann gehen nämlich beide Segel auch noch super mit ner 25cm Freestyleflosse.

Greetz
Mario

Boddenflitzer
19.02.2008, 10:32
naja.... 30 konnten ein ganzes Stück zu wenig sein.
Ich denke du willst mit dem 7,0er bei schwachwind freeriden, oder?

Wie breit ist denn dein Brett?

TheAlohaMan
20.02.2008, 21:25
genau, oder halt damit anfangen, weil bei 3-4 bft bringt dir nen 5,8er noch net so viel^^
zu meinem board, is etwa 57 cm breit. Ist jetzt die Frage, wie viel mir der halbe m² bei dem 7,0er in vergleich zum 6,5er mehr an windkapazität bringt. Ab wie viel kann man mit nem 7,0er rausfahren und ab wie viel mit nem 5,6er?

Boddenflitzer
20.02.2008, 23:58
Hi,

meine neue Segelabstufung wird ab demnächst so aussehen:

7,0 - 5,8 - 5,0 - 4,5 - 4,0 / ich wiege ca. 77kg

Den Sprung von 6,5 auf 5,3 ist schon ziemlich drastisch bei deinem Gewicht. Ich fahre im Moment noch die Abstufung 6,5 und 5,5 , 4,.... Das war bei mir noch ok.

Ich habe aus dem Grund etwas hochgestuft weil der halbe qm gerade bei unteren 4bft was bringt. Ein halber qm mehr ist schon besser da man so etwas besser durch die Windlöcher kommt, vor allem auf Binnenseen.

Ich fahre eine 38er Freeridefinne im Schwachwindbreich.

Wenn du dir ein 7er hohlst ist eine Finne in der Länge um die 36 (+-2cm) unerlässlich.
Für dein 5,8er ist eine 28-30er empfehlenswert. Fürs 5,3er reicht dann schon eine 24-25er.
Das wären jetzt Längenempfehlungen in der Kategorie Freeridefinne ( gerader Schritt, lang und nicht so breit -> + im Angleiten, + im Höhelaufen,+ im Speed, - Wendigkeit/Manöver)
Greifst du zur Freemove Finne kannst du sie je nach Modell jeweils 2-4cm kürzer fahren. Freemovefinnen haben mehr Fläche auf weniger Länge, sind nicht ganz so grade und haben eine angedeutete Racke im Tip, was die Manövereigenschaften begünstigt.

Auf jeden Fall kommst du mit einer Finne nicht aus!

Ab wann du mit deinem Segel ins Gleiten kommst kann ich dir nicht sagen, das ist eine Frage des ganzen Riggs ( Mast, Gabel) und deines Fahrkönnens. .. und ganz geschweige denn vom Board....

Sollte alles rund um das 7,0er perfekt sein, sprich der optimale Mast, Finne, eine schöne leichte Gabel und deine Technik stimmt und dazu noch konstanter Wind (geht nicht... ich weis.. deshalb theoretisch) dann kommt du ab 10kn ins Gleiten. Wie gesagt reine Theorie. Im normalfall wenn du die meiste Zeit gleiten willst musst du schon noch was drauf packen

Beim 6,5 ist theoretisch die Gleitschwelle dann unter den Vorrausstzungen auch schon nach ca.11kn überwunden.
Wie oben schon gesagt hilft ein halber qm dann enorm beim durchgleiten von Windlöchern und natürlich beim heizen ;-)

Ob du nun eher ein 6,5 oder 7,0er nimmst hängt von deinen Spots ab. Das ist deine Entscheidung.

Meine persönliche Empfehlung ist: spare dein Geld und investive ein mal gut überlegt und besser noch vorher angetestet in eine gut abgestuft Segelpalette von min. 3 Segeln mit empfohlenen hochwertigen Originalmast(en) passend zu den Segeln. Muss ja nicht niegelnagelneu sein. Das spart Frust, Geld (auf lange Sicht), und bringt dir über die Jahre mehr Spass und Fortschritt beim Surfen.

max2air
21.02.2008, 13:15
Also ein Freund von mir fährt nur die Kombi: 7er und 31er Freemovefinne - klappt super, auch zum Freeriden.

Aber man sollte auch mal überlegen, dass man mit einem 6,5er einen Mast spart. Wenn du dir ein 7er holst ,brauchst du ganz sicher noch einen 460er Mast. So kannst du 6,5 - 5,8 und 5,3 auf einem Mast fahren. Und die Abstufung 6,5 auf 5,3 geht absolut perfekt. grade die neueren Segel haben einen so großen Trimmbereich, dass man ein 6,5er locker solang fahren kann bis man auf 5,3 umsteigen kann.

Aber das Beste is wohl echt: einfach ausprobieren!

TheAlohaMan
21.02.2008, 15:23
so ein test klingt schon ziemlich interessant, aber wo kann ich den segel testen die einen dann im Preis auch nicht gleich umhauen?

also mein 5,3er werd ich auf alle fälle behalten....zum spot hab ich zu sagen, dass ich in wolfsburg wohne,...also müsste ich da eher das 7,0er wählen, weil allzu oft hat man hier nicht wind um die 5 bft sondern eher 3-4 bft =(

Lippi
10.03.2008, 22:17
Hi,
ich würd auf jeden Fall das 7,0er nehmen.Ich kenn nähmlich dein Problem,ich surfe am Tankumsee und da ist das ja sch***** böig.
Ich zb.wiege ca 69 kg also wie du und meine Palette sieht wiefolgt aus:
3.5 4.7 5.4 6.0 7.5
Mit dem 7.5 bin ich beim 3-4er Wind im Gleiten und das mitm 128 liter Board und ner 36 Finne.
Hier noch zwei tipps:
Nimm ein Cambersegel mit 2-3 camber und ner schmalen Masttasche(Ich fahr n 7.5 Severne Element2 von 07),damit bist du um einiges früher im Gleiten als ohne Cams
Und nimm lieber ne etwas grössere Finne,damit kommst du auch früher ins Gleiten.

P.S:Surfst du auch aufm Tankumsee???

Gruss LIPPI

TheAlohaMan
12.03.2008, 16:35
aloha,

sagen wirs mal so, nächstes jahr wohl etwas aktiver, erstmal hab ich für die jahreszeit jetzt keinen neo aber werd mir für nächstes jahr einen kaufen und Führerschein bin ich auch grad am machen, wohne in wob. Sonst bin ich immer allersee gefahren, aber das geht überhaupt net zum surfen bei den ganzen bäumen die drumm rum stehen und dem kleinen durchmesser. Werd dann wahrscheinlich am Tankumsee in diesen Segelverein eintreten und meine sachen dort lagern, dann hab ich auch nicht das problem wie ich all meine sachen da hinbekommen soll. Aber zuerst sollte ich mir haltn neues Segel kaufen und ne passende finne dazu, wird aber wahrscheinlich unter 7,5 sein, mein größtes board hat nur 105 l.

wo wohnst du und wie alt bist du?

danke für die antwort

hang loose
Martin

Lippi
12.03.2008, 19:09
Moin,
da muss ich dich enttäuschen,am Tsee is dat auch net besser!
Und in dem Segelverein bin ich auch.Das ist echt super,ist recht günstig und du brauchst halt deine Segel net immer abbauen.
Wohne direkt am See und bin 14.
LIPPI

TheAlohaMan
12.03.2008, 19:44
naja, der ist auf alle fälle nbisschen größer, außerdem spart man sich die parkkosten wenn man mal so zum baden ihnfährt und im verein ist ;) wie viel kostet die mitgliedschaft denn etwa?

hast du icq

hang loose
Martin

Lippi
12.03.2008, 19:53
Die Mitgliedschaft kostet 5 Euros im Monat und n Stellplatz iner Garage 20 im Jahr.
Im Moment net.(Mein Laptop ist kaputt.)
Willst du denn dieses Jahr denn gar net hier surfen.Zur Zeit ist echr geil Wind.War jetzt drei Tage mit ner guten 4-5 aufm Teich.
Dat ist echt der Hammer für den See.
Und montag gehts ab nach Fehmarn.:)
LIPPI
Achja und der Schlüssel kostet 50 euro Pfand.

TheAlohaMan
12.03.2008, 21:25
schon, nur führerschein hab ich noch nicht und bis sommer wirds wahrscheinlich auch net mehr so viele geile tage geben, muss mal sehen wies aussieht ab wo ich den lappen hab, wie gut fährstn du?

gruß Martin

Lippi
12.03.2008, 21:51
Naja,geht so,hab erst letztes Jahr vor nicht ganz 1 1/2 Jahren meinen Schein gemacht.Trapez,schlaufen,Wasserstart,Powerhalse net wirklich.Und bei Leichtwind rumtricksen.
Komm mit den böigen Bedingungen hier net so gut klar,weil ich normalerweise lieber ne Nummer grösser fahr.;)
Und du?
LIPPI

TheAlohaMan
13.03.2008, 12:39
fahr zwar schon bisl länger so 5 Jahre aber dafür immer nur einmal im jahr so. Hab mir erst letztes Jahr eigenes Material zugelegt dass ich auch mal surfen konnte, wenn ich nicht im urlaub war. Aber bin etwa auf dem gleichen stand wie du, nur dass mir böen nicht ganz so viel ausmachen. bin auch grad die Powerhalse am lernen und den Chop Hop. du kannst mir ja mal trotzdem deine icq addy geben, dann kannste mich sofort anschreiben wenn dein pc wieder geht ;)

hang loose
Martin

Lippi
29.03.2008, 20:15
Hi,
sorry das ich mich so lange net gemeldet habe.:)
Jaja,mein Laptop das is schon sone Sache.Keiner weiss was mit dem Ding los ist und keiner weiss warum ich net ins Internet kann.:(
Ich hab im Moment gar kein icq,wollte mich schon längst anmelden,habs aber iwie nie gemacht:)
Also wenn ich Icq hab meld ich mich nochmal,ok?
LIPPI

DonRon
30.03.2008, 06:52
Festplatte formatieren, alles neu installieren, dann ne Festplattenkopie und fertich ist die Laube.
( Es sei denn, Deine Hardware ist im Eimer ).

DonRon, der jetzt nach Fehmarn fährt

Lippi
30.03.2008, 17:35
Hi,
Wurde schon zwei mal gemacht.
Bringt auch nichts::(
LIPPi

DerTobby
30.03.2008, 17:41
wlan oder lan? Treiber auf dem neuesten Stand?

Lippi
30.03.2008, 17:59
Hi,
hab Wlan.Treiber aktuell?Keine Ahnung:)
LIPPI

DerTobby
30.03.2008, 19:32
das würd ich als erstes checken. Findet er kein Netz oder ist die Verbindung zu schwach?

Lippi
31.03.2008, 15:00
Die Verbindung ist zu schwach,das dauert immer bis ner mal ne Seite aufbaut oder er baut sie meist gar net mehr auf.

DerTobby
01.04.2008, 20:08
Das klingt definitiv nach einem Treiberproblem.
Wenn du dazu Fragen hast meld dich per pn, muss ja nicht sein, dass wir den Thread hier zur OT-Unterhaltung missbrauchen

Gruß,
Tobby

TheAlohaMan
06.04.2008, 14:04
genau :D, sag dann einfach bescheid wenn de wieder on kommen kannst, Lippi =)