PDA

Vollständige Version anzeigen : Alternative Segelrolltechnik ???



Foehrsurfer
08.06.2010, 10:37
Moinsen Jungs,

ich würde gern ein großes Racingsegel verschicken.
Das Problem ist wie immer die Boomlänge von 220 cm. Ich kann das Paket also nicht auf unter 200 cm drücken, um es nicht als Sperrgut verschicken zu müssen.

Hat irgendjemand von euch eine Idee wie man ein Segel vllt. alternativ einrollen könnte, um die Boomlänge einfach zu "kürzen" und es so billiger verschicken zu können?

Wäre euch für eure Hilfe, Vorschläge oder Meinungen dazu SEHR DANKBAR

HANG LOOSE

Foehrsurfer

Pancho
08.06.2010, 16:16
Immer schön knicken und die Falten Bügeln, dann geht das auch noch in einen A4 Umschlag. Latten würde ich zersägen und dem Empfänger eine Tube Uhu beilegen, ist dann im Normalfall kein Problem mehr.

Breeze
08.06.2010, 16:26
Also ich hab mit Hermes erst 215cm verschickt und als mich die Dame im Paketshop fragte, obs genau zwei Meter ist, hab ich gesagt, dass es ein wenig mehr ist und sie meinte dann: Das ist schon ok. Der Fahrer hat es auf jeden Fall ohne zu murren mitgenommen.

seaspray
08.06.2010, 16:36
:-)Pancho

bei 220 cm Länge wird das nicht funktionieren

Ich habe bei einem Segel mit 210 cm Gabelbaum einen Camber
und eine Latte raus genommen um 200cm einzuhalten.
(nachgemessen hat keiner)
Iloox 9,50 Euro GLS 15,50 Euro

Foehrsurfer
08.06.2010, 17:34
Ok, vielen Dank schonmal für eure Hilfen. Habe mittlerweile auch herausgefunden, dass UPS relativ günstig per UPS Standard auch ab 220 cm verschickt (so um die 20 €).

DMac
09.06.2010, 07:58
haste mal versucht, es erst zur hälfte zusammenzulegen (also top auf unterlieköse) und dann zu rollen? manchmal gehen dabei ein paar cm "verloren" weil die segellatten besser übereinanderliegen und so besser gerollt werden kann. oft ist es ja die unterste latte, die sich beim einrollen im wahrsten sinne querstellt.