PDA

Vollständige Version anzeigen : Gabelbaum Amex Ergal



Attila
21.11.2010, 17:25
Hi Leute, ich interessiere mich für einen Gabelbaum Amex Ergal Pro Wave 145-190...

Leider habe ich im WEB kein vernünftige Abbildung des Kopfstücks gefunden. Kann mir jemand sagen, wie die Verschraubung des Kopfstücks ausschaut?
Konkret: bei vielen Gabelbäumen ist es (z.T. mehrfach) verschraubt, allerdings ist die Manschette geteilt und wird durch einen Stahlstift fixiert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kopfstücke an genau dieser Stelle ausbrechen. Z.B. ist das Modell AL 360 ist so gefertigt, oderr auch die Gabeln von Gun Sails.
Die Firma Aeron z.B. (MCT 29 MonocoqueT8) scheint dagegen eine einteilige Manschette einzusetzen, zumindest sieht es auf entsprechenden Bildern danach aus...
Da ich mir aber ein haltbareres Modell zulegen möchte (carbon ist mir zu teuer) sollte sie aus Ergal Aluminium sein.
Hat jemand entsprechene Kenntnisse und lässt mich daran teilhaben?
Vielen Dank
MfG. Attila

Schotstart
22.11.2010, 05:04
moin attila,
ich kann dir jetzt nix über amex sagen. verstehe auch ehrlich gesagt nicht ganz, wie du dich für eine gabel interessieren kannst, die du noch nie "live" gesehen hast (das schließe ich einfach mal darauf, dass du das kopfstück nicht kennst)...aber manchmal hat man ja total bock auf ein bestimmtes teil und muss es unbedingt haben;)

wenn du allerdings eine superstabile und funktionierende alugabel haben willst, hol dir entweder die neue north silver hd. oder: die aeron v grip.
das ding ist so stabil, dass selbst peter garzke, der von aeron gesponsort wird, mitlerweile häufiger mit der v grip als mit den aeron carbonmodellen gesichtet wird.

beste grüße

methusalem
22.11.2010, 10:41
Hi,
hatte schon mehrere Amex-Gabeln. Mochte die immer wg. des geringen Durchmessers, schön zu greifen. Die Halbwertszeit von den Dingern ist aber ziemlich kurz: nach ca. zwei Jahren war immer Bruch. Immer der Holm an der Veschraubung mit dem Kopfstück. Kopfstück selber war nie das Problem.
Jetzt kauf ich die nicht mehr...

Gruß, A.

Attila
22.11.2010, 13:56
Auf diesem Wege Danke für die Info's, die Tendenz zur Amex lag am Preis für eine Ergal-Alu... die V-Grip hatte ich bisher nicht auf dem Zettel, sieht aber echt bombenstabil aus (auch wenn ich diese ebenfalls nicht live gesehen habe ;-) und kann im Januar gleich mal in Capetown zeigen was sie so drauf hat!!!

Exocoetidae
22.11.2010, 16:34
Ein Freund hat mir letzten Sommer seine V Grip geborgt und die war echt Spitze. Ich habe von Aeron nur ein ganz einfaches Teil und war und bin damit eigentlich sehr froh. Doch die nächste Gabel wird eine v-Grip. Kann ich nur empfehlen.

Schotstart
22.11.2010, 20:29
jop.
daumen hoch für aeron.
die habens ohne dicke vorgeschichte einfach mal mit genialem preis/leistungsverhältnis und guten ideen echt weit gebracht!