PDA

Vollständige Version anzeigen : Gaastra Remedy 6.0 oder 6.4



boltsi87
20.01.2011, 07:07
Hallo,

Ich möchte mir in naher Zukunft ein Remedy Jahrgang 2009 zulegen. Einen 430er rdm Gaastra habe ich schon.
Die Frage ist nun: Soll es ein 6.0er oder 6.4er sein?
Zu meinem Programm: Ich besitze ein 115l Rocket und ein 87l 3S. Das Remedy sollte seinen Platz zwischen einem 5.3er Manic und einem 7.5er Matrix finden.
Ich weiss nicht ob es in diesem Fall eine Rolle spielt aber ich notiers trotzdem mal; ich bringe ca. 65kg auf die Waage.
Auf das Rocket würden sowieso beide Remedys passen. Beim 3S sind aber als obere Grenze 6.0 angegeben. Trotzdem würde ich eher zum 6.4er tendieren.
Das Matrix ist mein grösstes Segel und das nächste unter dem 5.3er ist ein 4.7er Manic.

Ich hoffe, dass ich hier nichts nützliches ausgelassen habe - ansonsten bin ich natürlich gerne bereit weitere nützliche Infos anzufügen.

Was meint ihr dazu?

Gruss Michael

dirk36
20.01.2011, 08:21
Moin
ganz klar das 6,0er, 6,4 ist zu dicht dran am 7,5er,
Ich fahre genau diese Abstufung 4,2-4,7-5,3-6,0-7,3 und das passt perfekt!!mein gewicht 78kg.
dirk

boltsi87
20.01.2011, 13:15
Danke. Habe sonst noch dieselbe Antwort bekommen. Es wird dann also ein 6er;)

boltsi87
28.01.2011, 17:58
So, nun steht eine weitere Frage an.
Echo oder Remedy? Welche Vor bzw. Nachteile haben die beiden im Vergleich?
Ich fange mal mit meinen Eindrücken an:
Echo: gleitet besser an, besseres handling
Remedy: bessere geschwindigkeit, bessere kontrolle

tigger1983
28.01.2011, 18:27
das kommt wohl drauf an was du vor hast...
Wenn das 6er hauptsächlich fürs rocket gedacht ist, dann würde ich das speedorientiertere nehmen.

boltsi87
28.01.2011, 18:58
Stimmt, das hätte ich vielleicht präzisieren müssen.
Ich bin eigentlich eher auf Manöver aus und sobald ich mir das nötige Können angeeignet habe wird es wohl auf Freestyle hinauslaufen. Sowie auch Welle falls ich das mal antreffen sollte:P
Das 6er ist für beide Boards also das 3S und das Rocket gedacht. Vermutlich aber mehr fürs Rocket.

Was momentan halt mehr fürs Echo spricht, sind die Angebote... Das Remedy finde ich gebraucht kaum (und wann dann ziemlich teuer)...

tigger1983
28.01.2011, 19:19
also ich glaube das das remedy weniger zum 3s passt. von daher würde ich zum echo tendieren...
hab ne ähnliche kombination. 90l darauf 6.2 crossover. Geht soweit gut. Nur ist die gabel länge mit knapp 190 echt grenzwertig..

boltsi87
28.01.2011, 19:39
Ok. Wenn ich das Echo aufs Rocket schnallen würde, inwiefern wären denn die Freerideeigenschaften beeinträchtigt (im Vergleich zum Remedy)? Macht das wirklich sehr viel aus?
Beziehst du das Gabellängenproblem auf deine Gabel? Oder wie meinst du das? Wäre in meinem Fall kein Problem, da diese sowieso bis 230 geht...

tigger1983
28.01.2011, 20:17
naja ich hab das so verstanden als wolltest du mit dem 6,0 und dem 3s tricksen. Wenn die gabel aber sehr lang ist, funktioniert das auf nem kleinen board eher weniger, 6,0 ist wirklich schon ordentlich, die wenigsten haben beim tricksen da bock drauf..
Also wie von dir geschrieben ist das remedy ja mehr freeride orientiertet. Meistens ist es dann auch so das die gabel dann länger wird.
Umgekehrt ist das problem beim mehr manöverorientertem segel auf nem semiheizer, das das Segel nicht genug leistung bringt und schneller dazu neigt überblasen und unkontrolliert zu sein.

Ist aber auch die frage in weit man das merkt.. Die segelklassen sind mittlerweile schon recht nah beieinander. So das ich meine das man es erst ab nem gewissen lvl spürt.

Du solltest meiner Meinung nach entscheiden was du lieber machst, oder aber evtl. die boards klar trennen. 6+7,5 aufm rocket, das was kleiner ist aufm 3s. Denke das es vielleicht mehr sinn macht wenn du eh immer beide boards dabei hast. Wenn du aber immer nur eins mitnimmst, musst du dich wohl dem kompromiss stellen...

boltsi87
29.01.2011, 06:29
Ok. Vielen Dank für die Tipps und Anregungen. Werde mir das zu Herzen nehmen und überlegen, wie ich das am besten lösen werde:)

Gruss,
Michael

boltsi87
29.01.2011, 10:30
Fragen über Fragen - und immer wieder taucht eine neue auf. Ich habe einen 60% rdm (Gaastra)... Ideal fürs Remedy wäre ein 75%iger und fürs Echo ein 100%iger...
Nun ja, ich behaupte, dass ich den Unterschied zumindest noch nicht wirklich spüre... Aber sollte ich mich vielleicht mit meinem Mast dann doch eher fürs Remedy entscheiden? Wieso dieser Unterschied bei den beiden Segeln? Marketing?:) Ein 60%iger würde doch seine Dienste auch im Echo leisten, wenn er es beim Remedy tut oder?

tigger1983
29.01.2011, 14:16
ich dachte du hast den mast? Wenn ja probier den doch erstmal aus, solange die biegelinie past sind die 15% egal...

boltsi87
29.01.2011, 14:30
Ja, ich habe den Mast. Steht im letzten Post im zweiten Satz geschrieben. Wurde nur stutzig, als ich auf der Page von Gaastra den Unterschied des idealen Mastes sah.

tigger1983
29.01.2011, 19:13
hmm aber dein mast ist als alternative angegeben oder? Nicht das die nachher noch ne andere biegelinie haben... Evtl. auch bei gaastra im forum fragen. Die 15% wären egal aber wenn die linie nicht stimmt isses nicht mehr egal...

boltsi87
29.01.2011, 19:44
Die Linie sollte stimmen;)