PDA

Vollständige Version anzeigen : Ersatzmast für Neil Pryde Segel?



Chillsurfer
19.06.2011, 09:02
Moin, habe mir neulichst ein Satz Pryde Segel günstig ergattert, jedoch fehlen mir noch die entsprechenden Mastern (370, 400).

Da ich bereits die Erfahrung gemacht habe, dass ein falscher Mast den Trimm und damit die Leistug eines Segels ziemlich ruinieren kann würde ich normalerweise sagen immer Herstellermasten.

Leider kostet nun der Skinny Spargel von NP bis zu 800eur das Stück (X9 / X-Combat RDM) womit sich das Thema schonmal erledigt hat
Problem ist dass NeilPryde durch seine weichen Constant Flex Masten ein ziemlicher Exot ist, die meisten setzen auf Constant Curve.

Wer hat schon gute erfahrung mit anderen Masten in Pryde Segeln gemacht?
Wäre TecnoLitmits eine Möglichkeit? Wenn ja welcher?


Freue mich über viele Antworten!
Hang loose!

wavemaster
19.06.2011, 09:15
http://www.surfspot.se/news/val-av-mast

Schau mal dort nach!
Gruß
Rolf

surf_40
19.06.2011, 10:53
Hallo,

ist nicht so ganz ohne meiner Meinung nach. Ich fahre NP Segel mit X3 in SDM. geht sehr gut und mehr Carbon merke ich nicht auf dem Wasser. Für mein 3,7er und 4,2er hab ich einen 370er rdm von Gun. Da ist der Bauch allerdings extrem und das Trimmen ist nicht so ganz einfach. Funktionieren tut es allerdings ganz gut auf dem Wasser. Weiß also nicht, ob das am Mast am Wind (sind ja Sturmsegel ab 6-7 bft. mit entsprechenden Böen) oder am rdm liegt. Mit längeren rdm-Masten hab´ich es noch nicht versucht. Aber x3 und x6 als rdm sind doch preislich ok.

Im Zweifel auf etwas Carbon verzichten und lieber einen NP-Mast nehmen . . .

Gruß CF

Chillsurfer
19.06.2011, 23:53
Vielen Dank an Wavemaster Rolf! Die Tabelle ist der Schlüssel zur Wahrheit!

Es wird ein Unifiber Flex Top für 350eur statt NPryde 800eur mal eben 450eur gespart! ;)
Endlich mal ein Hersteller der nicht nur Constant Curve anbietet, 1A

Danke für den Hinweis!

Grüße Max

HH1
22.06.2011, 11:57
Moin,

die MaverX Masten funktionieren mit Pryde auch gut. Fahre den Stilo 300 mit verschiedenen Combats und bin sehr zufrieden (die Kombination soll auch vom früheren Worldcupper Ingo Meyer gefahren werden).

Gruß
HH1

surf_40
31.07.2011, 18:16
Hallo, hast du die Kombi schon gefahren? Unifiber mit NP-Segeln? Gruß CF