PDA

Vollständige Version anzeigen : Neil Pryde Helium Erfahrungen



doctorsurf
29.06.2011, 10:48
Hallo Gemeinde,

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein NP Helium 7.5 Frühgleitsegel zu kaufen - fahre ein 135 Tabou Rocket und bin 72 Kg schwer. Nun meine Fragen:
1. Wer hat Erfahrungen mit diesem Segel ? Das Segel benötigt angeblich ja ziemlich wenig Vorliekspannung, wie verhält es sich dann mit der Camberrotation - rotieren die Dinger gut?
2. Laut Hersteller hat das Segel auch ziemlich wenig bis gar kein Loose Leech - ist das auf einem Binnensee mit unkonstantem Wind kontrollierbar?
3. Wäre als Alternative das Hellcat in 7.7 oder H2 in 7.7 besser?

Vielleicht fährt einer von Euch dieses Segel und kann mir seine Erfahrungen mitteilen - wäre sehr dankbar!!!

Grüsse Jürgen

circagold
12.07.2011, 23:39
Hej Jürgen, habe mich nach langer Recherche (und Beratung mit dem Händler meines Vertrauens) für das NP Helium 7.5 entschieden. Hatte eigentlich schon das Hellcat 7.7 geordert und dann doch noch umentschieden da mir Stabilität oben raus beim Helium 2011 als sehr gut beschrieben wurde. Bekomme es Ende der Woche und hoffe ich kann nä. Woche mal posten. Meine Voraussetzungen sind ähnlich, fahre 135L Fanatic Shark und 72kg.

Hang loose!
Harald

doctorsurf
20.07.2011, 09:17
Hey Harald...
Und--das Helium schon getestet? Wäre super, wenn Du Deine Erfahrungen mal schildern könntest, gerade, ob es oben raus gut kontrollierbar ist, da es ja überhaupt kein Loose Leech hat zum Böen-abfedern.... Ich schwanke auch zwischen Helium 7.5 und Hellcat 7.7...
Grüsse Jürgen