PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Frühgleitbrett



Krischaan
17.07.2011, 10:34
Moin,
wohne seit einem Jahr in Hessen, komme eigentlich aus dem schönen Norden ;)
Habe vorher nicht größere Boards als 130L (bei 98kg inkl Neo + Trapez ;) gefahren.
Nun wollte ich mit was größeres gönnen.
Mein größtes Segel ist ein 8.0er... größer will ich auch nicht gehen.

Bei den Boards habe ich eigentlich 2 Alternativen:
1.) Boards Fanativ Shark 150 oder Tabou Rocket 145. Beide um die 150L.... günstig zu bekommen!
2.) Surfline Munich Madd 162L und Twinser..... teurer, leicht, aber mehr Volumen!

Was würdet ihr machen (nehmen wir mal den Faktor Geld erstmal raus ) ;) ?

tigger1983
17.07.2011, 12:03
testen ;)

glaube aber nicht das du hier voll ins Klo greifen kannst ;)

Hiob10hiob
17.07.2011, 12:44
Wie verträgt sich den ein Twinser mit dem Frühgleiten?

tigger1983
17.07.2011, 15:29
angeblich soll der schlechter angleiten. Ich bin bisher aber nur nen Tecno twinser und single im vergleich gefahren. Hat sich für mich nicht wirklich was getan. Meiner Meinung nach spielt das Board Gewicht und die Steifigkeit ne größere Rolle. (Plastik Bauweise = schwer und weich)
Ein Vorteil der Twinser ist wohl das man kürzere Finnen Fahren kann. Allerdings ist das auch wieder teurer weil mal immer gleich 2 braucht...

Krischaan
17.07.2011, 19:16
Ja testen ist immer gut ;) ....

das Twinser Argument mit langsamer angleiten und teuerer wegen Finnen steht öfter im Raum.... mhmhmmm


Habe jetzt die Möglichkeit über einen Bekannten einen Naish Grand Prix 135L SAUBILLIG zu bekommen.
Was meint ihr zu dem Teil?????
Hat da jmd Erfahrungen?
Wollte ja eigentlich kein neues Finnensystem haben und dachte erst, dass 135L zu wenig sind?

Schneider523
18.07.2011, 11:37
Ich würde mich immer wieder für ein Twinser Brett entscheiden.
Fahre den Maad von Hifly in 130 Liter die Vorteile liegen klar auf der Hand
kursstabil
kein Spinout mehr
Sandbänke im flachen werden nicht mehr zum Finnenkiller
1 Satz Finnen für die komplette Segel Größen
Die Geschichte mit den Angleiten gehört in die Welt der Mythen

tigger1983
18.07.2011, 14:16
das hab ich ja auch geschrieben, ich hab nichts von nem schlechteren angleiten gemerkt.
Viel wichtiger ist aber auch wo du fährst. Wenn du viel in Stehrevieren unterwegs bist, wäre das mein Kaufkriterium für nen twinser...
Bei der Volumensklasse kann man auch bestimmt nicht mehr von quirligem fahrverhalten oder so sprechen. Darum würde ich echt nicht zuviel heckmeck wegen shape usw. machen. Nimm das was du brauchst und günstig kriegen kannst.
Wichtig wäre mir nur das das Board in einer gescheiten Bauweise konstruiert ist. Plastikboards fallen da nicht drunter ;)

Krischaan
21.07.2011, 21:03
Okay :)
Werde wohl ein Naish Grand Prix nehmen, weil ich günstig drankomme.
Sonst hätte ich auch einen Surfline Munich Board genommen.

Gruß :)