PDA

Vollständige Version anzeigen : Beschädigung Boardunterseite



Moonraker77
30.08.2016, 19:12
Hi all,

Habe nach dem letzten Einsatz folgnde zwei Stellen an der Unterseite meines Fanatic Sharks entdeckt. Sieht aus, wie wenn die erste Schicht abgeplatzt ist. Ist das kritisch? Kann man sowas reparieren?

Grüße
Moonraker77

Ralph
30.08.2016, 23:50
Sieht nach abgeplatztem Lack aus. Wie ist das passiert? Im Surfshop bekommst Du weiße Epoxy-Spachtelmasse, mit der kannst Du das richten. Anschließendes Überlackieren ist dann nicht nötig.

Gruß

Ralph

Moonraker77
07.09.2016, 21:51
Sieht nach abgeplatztem Lack aus. Wie ist das passiert? Im Surfshop bekommst Du weiße Epoxy-Spachtelmasse, mit der kannst Du das richten. Anschließendes Überlackieren ist dann nicht nötig.

Gruß

Ralph

Hi Ralph,

danke für deinen Tip!

keine Ahnung, wie das passiert ist. Zumindest ist mir nicht bewusst, dass ich da irgendwo aufgefahren wäre, Board wird immer pfleglich behandelt und in einer bag gelagert. Habe ich allerdings gebraucht gekauft, vielleicht hatte es vorher mal was, sieht aber nicht repariert aus, für mich als Laie ; )
Da du aus Reutlingen kommst in welchem surfshop kann ich das kaufen, hab bisher nur einmal was in Nürtingen (Schuhmacher) gekauft, bekomm ich das da?

Bin jetzt nicht so der Handwerker oder Modellbauer, wie muss ich die Spachtelmasse handeln? Einfach auftragen, mit ner Spachtel glattziehen und nachträglich glattschleifen? wen Schleifen notwendig ist, welche Körnung macht für da Sinn?

Cheers,
Moonraker

Ralph
30.09.2016, 20:29
Da solltest Du die Spachtelmasse bekommen, grundsätzlich in jedem Surfshop. Die schadhaften Stellen würde ich mit grobem Papier aufrauhen, die Ränder des noch intakten Lackes etwas anschrägen, damit Du mit der Spachtelmasse eine leichte Überlappung erzeugen kannst, die auch nach dem abschließenden Glattschleifen noch übrig ist. Sonst gibt's an den Übergängen gleich wieder Risse. Glattziehen, wie Du schon schriebst, anschließend mit einem Schleifklotz ebenschleifen. Den Feinschliff mit 320er, oder gar 600er Körnung, dann hast Du schon eine seidenmatte Oberfläche. Hoffe bloß, daß der Rest der Lackierung hält, sonst hast Du wirklich ein Problem...

Gruß

Ralph