PDA

Vollständige Version anzeigen : Kleiner Mensch sucht Aufsteigerboard



madame_soleil
01.10.2016, 12:22
Hallo liebe Dailydose Gemeinde,

ich lese hier durch die verschiedenen Beiträge und stelle fest, dass ich doch eine "andere Gewichtsklasse" habe. Es fällt mir deswegen schwer, einzuschätzen, was ich brauche. Ich bin 165cm groß und wiege 55kg. Ich liebe Windsurfen und übe und übe und übe um besser zu werden. Bin schon auf (älteren!) Longboards gefahren, aber das ist sehr schwierig. Man empfahl mir, nach breiten Aufsteigerboards mit rund 140l ("Standard-Aufsteiger-Maß"?) Ausschau zu halten. Könnt ihr mir da was empfehlen? Marke, Typ, Maße? Und würden tatsächlich weniger Volumen sinnvoll sein?
Zurzeit komme ich leider aus zeitlichen Gründen weniger aufs Wasser (Semester hat halt angefangen...).

Bin für jeden Tipp dankbar ! :-)

monnem
01.10.2016, 19:12
Zum absoluten Anfang als Schulboard ist grösser immer besser weil es weniger wackelt. Allerdings ein zu grosses Board bekommt man mit wenig Gewicht auch nicht zum Gleiten. Wenn es grösser ist braucht es auch eine grosse Finne und die bremst dich aus. Wenn dann Druck in das Segel kommt ist die Schleudersturzgefahr gross. Geht jedem so der zu einer bestimmten Windstärke ein zu grosses Board fährt. Ich habe 65kg und würde sagen, das 120L für dich das Maximum sind. Ich selbst fahre schon sehr lange und mein grösstes Superleichtwindboard für den Binnensee hat 105L mit 7qm Segel. Deshalb sollten es bei Dir nicht mehr als 120L sein. Auch ein breites (70cm) 110L kannst Du probieren, Ist erst mal wackelig, aber beim ersten Windstoss geht es viel leichter los.

Ralph
02.10.2016, 10:43
Haargenau so ist das. Und das ein breites 110L "wackelig" wäre, glaube ich nicht einmal.

madame_soleil
03.10.2016, 09:40
Danke für die Tipps. Ich habe das JP Young Gun gefunden:
http://www.surf-magazin.de/test_technik/neue_produkte/jp-australia-young-gun/a6771.html

Aber da steht, 50kg Körpergewicht sollten nicht überschritten werden. Ich bin aber mit 55kg drüber. Ist es dann wirklich schon "zu klein"? Ich habe außerdem ein bisschen die Sorge, was die "kleine Schrittweite" betrifft. (ok das ist vielleicht was, was man vor Ort prüfen muss)

Ralph
05.10.2016, 17:33
Ich denke, daß wirklich Kinder die Zielgruppe dieses Boards sind, angefangen bei der Schrittweite. Ob es später nennenswerte Fortschritte beim Fahrkönnen mitmachen würde ist auch die Frage. Ich kenne das Brett aber nicht. Sooo außergewöhnlich sind Deine Maße für einen Erwachsenen aber auch nicht, daß Du jetzt ausschließlich nach einem ganz besonderen Brett suchen müsstest - etwas kleiner, als ein Schwergewicht es nötig hätte, und gut ist. JP Magic Ride, Fanatic Gecko, Naish Titan... irgendwas in dieser Richtung. Aber sogar ein älteres Freerace, bei dem sich die Schlaufen etwas weiter innen montieren lassen (z.B. Tabou Manta FR, den 110er kann ich wärmstens empfehlen!), wäre denkbar, solange es aus der Zeit stammt, bevor die Shaper angefangen haben, den Bugbereich so extrem auszudünnen, denn das macht das Wenden und Segelaufholen schwieriger.