PDA

Vollständige Version anzeigen : Aeron Gabel verbogen



Felixio
12.10.2017, 15:38
Moin zusammen! Ich brauche hier mal Schwarmintelligenz. Ich have heute zum dritten Mal meine neue Aeron Gabel gefahren. Ganz normaler Ostseetag ohne wilde Stürze oder Sprünge, geschweige denn Loops o.ä.. Nach einer Weile fühlte sich das Segel labberig an und dann fiel mir auf, dass die Gabel auf beiden Seiten symetrisch nach unten durchgebogen war wie auf den Bildern zu sehen. Im Shop wo ich sie gekauft hatte nennen sie es Pech/ Anwenderfehler und zucken mit den Achseln. Ich kann es mir nicht anders erklären als weiches Material, welches sich lediglich durch den horizontalen Zug am Schothorn durchgebogen hat. Durch Stürze etc würden doch nicht beide Holme exakt symetrisch verbiegen? Und wenn dann eher nach aussen oder oben, aber nicht nach unten, oder? Ideen jemand?596597

Ralph
12.10.2017, 22:03
Hatte so einen Fall mal in den 90ern, eine Mistral-Gabel sah nach einmaliger Nutzung ähnlich aus, allerdings war die Deformation nur halb so stark. Hast Du da anschließend noch etwas nachgeholfen? Wie auch immer - zu weiches Material (Produktionsfehler?) in Verbindung mit geringem Holmdurchmesser. Murks, denke ich. Mistral hat sich damals, in meinem Fall, nicht für die Sache interessiert - und ich wog da kaum 70kg! Bin auf den Kosten sitzengeblieben.
ich würde mich mal direkt an Aeron wenden. Und schnellstmöglich auf Carbon umsteigen. Das ist gut angelegtes Geld!

Gruß

Ralph

PhGrzy
13.10.2017, 06:43
Auf jeden Fall reklamieren!

Wenn Du sie zum dritten mal gefahren bist, darf sowas nicht passieren. Laut EU recht, gibt es meiner Meinung nach eine allgemeine Gewähr von 2 Jahren, wobei der Verkäufer 6 Monate in der Beweispflicht ist. Wenn sich der Verkäufer querstellt, würde ich mich direkt an Aeron wenden oder vielleicht an den Distributor für Deutschland. das wäre hier wohl http://www.fox-sports.nl/de/marken/, sofern Aeron seine Homepage auf aktuellem Stand hat.

Versagen von Alu, grade so wie Du es beschreibst, klingt verdächtig nach einem Fehler in der Legierung. Dann wirst Du sicher kein Einzelfall sein und der Hersteller oder Importeur zeigt da vielleicht mehr Verständnis.

Hatten ähnliches schon einmal bei Gaastra und die haben ohne mit der Wimper zu zucken sich entschuldigt und 3 Tage später kam eine neue Gabel per Post.

Felixio
13.10.2017, 09:23
Hatte so einen Fall mal in den 90ern, eine Mistral-Gabel sah nach einmaliger Nutzung ähnlich aus, allerdings war die Deformation nur halb so stark. Hast Du da anschließend noch etwas nachgeholfen? Wie auch immer - zu weiches Material (Produktionsfehler?) in Verbindung mit geringem Holmdurchmesser. Murks, denke ich. Mistral hat sich damals, in meinem Fall, nicht für die Sache interessiert - und ich wog da kaum 70kg! Bin auf den Kosten sitzengeblieben.
ich würde mich mal direkt an Aeron wenden. Und schnellstmöglich auf Carbon umsteigen. Das ist gut angelegtes Geld!

Gruß

Ralph

Nein, ich habe kein bißchen nachgeholfen.

Felixio
13.10.2017, 09:24
Ich hab Fox Sports gestern angeschrieben, noch nichts gehört bisher.

Felixio
14.10.2017, 11:26
Kleines Update: Ich habe den Hersteller direkt erreichen können, die gehen von einem Materialfehler durch fehlerhafte Hitzebehandlung aus und ich bekomme die Gabel ersetzt. Alles gut also.

Ralph
15.10.2017, 22:51
Sehr gut! Und das würde ich den Herrschaften, bei denen Du die Gabel gekauft hast, auch unter die Nase reiben. Ein "Fachgeschäft" war das sicher nicht.

PhGrzy
16.10.2017, 07:16
Vorallem würde ich es dem Hersteller bzw. Fox nochmal unter die Nase reiben. Dann lernt das "Fachgeschäft" vielleicht noch was draus :-P