PDA

Vollständige Version anzeigen : Board nach Reperatur 0,5kg schwerer.



overus
02.04.2018, 12:38
Hallo zusammen,
Ich musste mein Brett vor den Schlaufen aufgrund eines Transportschadens reparieren lassen.
Es hat 85l und soll laut Liste 6,5kg haben. Nun hat es 7kg.
Kann man iwie in Litern ausdrücken, wie realistisch die 85l nun sind oder sind es jetzt eher 80l oder gar 75l.
Bin sehr auf Informationen gespannt. Einen schönen Ostermontag.

Ralph
02.04.2018, 15:19
Das Board trägt jetzt, theoretisch, 0,5 kg weniger. Wenn Du so willst, hat es rund einen halben Liter "weniger Volumen"...

Gruß

Ralph

overus
02.04.2018, 19:26
Hi,
Danke für die schnelle Antwort!
Ist es wirklich so einfach wie es sich anhört? Das heißt, nehme ich ein halbes Kilo ab, gleicht sich das wieder aus?
Oder verschlechtern sich in irgendeiner Form die angleiteugenschaften, weil das Gewicht im brett ist???

wavemaster
03.04.2018, 10:51
Moin,
nu mach dir mal keinen Kopp wegen eventuell 500 Gramm. Es ist ja noch nicht mal sicher, dass das Brett überhaupt schwerer geworden ist. Das Gewicht laut Liste ist ein Durchschnittswert. Das Brett kann auch schon vor der Reparatur annähernd 7 kg schwer gewesen sein.
Gruß
Rolf

overus
03.04.2018, 17:14
Hallo,
Nein mach mir hier keinen großen Kopf. Mich interessiert es hier eher wie es sich physikalisch verhält.

Ralph
03.04.2018, 18:09
Wenn ein Körper schwimmen soll, muß er leichter sein, als die Menge Wasser, die er verdrängt. 85 Liter Wasser wiegen genau 85kg. Wenn Dein Board 0kg wiegen würde, könnte es, bei 85 Litern Volumen, 85kg tragen. In der Realität mußt Du also das Gewicht des Rumpfes von seinem Volumen abziehen, und erhältst so die Tragfähigkeit.
Da die Boards meist schwerer sind, als im Prospekt steht, ist es mehr als wahrscheinlich, daß es vorher schon gegen 7kg gewogen hat. 500g Material zusätzlich haben die sicher nicht draufgepackt, es sei denn der Schaden war sehr groß.

Gruß Ralph

overus
03.04.2018, 19:10
Habe folgende Formel im Netz gefunden, die im Praxistest wohl bestätigt wurde.
1kg Brett = 8kg Mensch.
Soll heißen, wiegt Brett a 6kg und Surfer a 78kg, kann
Brett b 7kg wiegen, wenn Surfer b nur 70kg wiegt.
Ob das stimmt weiß ich nicht, aber darauf zielte meine Frage ab

Ralph
03.04.2018, 21:09
Ich glaube, jetzt verstehe ich, zumindest ungefähr, worauf Du hinauswillst: inwieweit diese 500g das Angleiten und die Fahreigenschaften allgemein beeinflussen, und wie das in Relation zum Gewicht des Surfers steht? Das sind arg theoretische Überlegungen, und ob man überhaupt, und wir Freizeitsurfer im Besonderen, 500g am Board überhaupt beim Fahren bemerken - ich glaub´s nicht. Beim Rigg síeht das anders aus, aber beim Brett ist das wohl eher nur Kopfsache. Zumindest, wenn es um gerade mal 500g geht. Ich selber hab´ so einen Test noch nie gemacht, aber ich kann mir schon vorstellen, daß ein geübter Surfer einen Unterschied zwischen einer leichten "LTD-" und der schweren "Budget-Version" beim Surfen bemerkt. Das dürfte aber vor allem daran liegen, das die höherwertigen Laminataufbauten steifer sind, was die Fahreigenschaften sicher mehr beeinflusst, als ein paar Gramm mehr oder weniger.

Gruß

Ralph