PDA

Vollständige Version anzeigen : FREESTYLE ODER FREERIDE ODER FREEMOVE



Rider
11.09.2018, 07:36
Hi,

habe den Durchblick an den Kategorien verloren und suche Support diesbezüglich, da ich meine Ausrüstung neu aufstellen möchte.

Anforderungsprofil: 75kg, LEICHTES MATERIAL !!!!, Einsatzbereich See, Powerhalse und Gleiten

Auffällig ist, dass moderne Freestyleboards (JP oder Fanatic) mittlerweile schon die frühesten Gleiter am See sind, obwohl diese manöverorientiert sind.

Danke für eine kompetente Empfehlung....

Spacecowboy
11.09.2018, 08:28
Guten Morgen


Auffällig ist, dass moderne Freestyleboards (JP oder Fanatic) mittlerweile schon die frühesten Gleiter am See sind

Ich finde, das kommt wohl eher daher, dass Freestyler oft sowohl zu den leichtesten als auch zu den besten Surfern am See gehören ;-)

Gruss Phil

rich
12.09.2018, 07:08
Morgen,
ich kann ein Fanatic Gecko LTD 112 L und Gun Sails Stream 8,1 qm und 6,9 qm mit 100% carbon Mast und Gabel empfehlen. Leichter und einfacher geht es nicht. LG

surfaff
25.09.2018, 17:18
Moin Rider, das ist echt schwierig. Ich hatte die Aufgabenstellung zum Jahresanfang. Ich bin von freeride auf freemove umgestiegen, da ich nur auf Ost- und Nordsee unterwegs bin und ein sportliches, lebendiges Fahren mag. Am Ende hängt das davon ab was Dir wirklich wichtig ist. Alles kann keine Boardgruppe perfekt. Ich habe mich für den freewave TE von Fanatic entschieden, da er auf Manöver ausgelegt ist und "waviger" fährt (das tut er tatsächlich) als freeride boards (i.d.R. eher dickere Kanten). Wenn er dann etwas schwächer angleitet als andere (laut Test!) dann ist das so. Ich wiege 72Kg und fahre das Board, 116L, mit einem 5,7er ab 16 Knoten. Wenn andere Fahre/innen besser angleiten, oder schneller sind, dann liegt das eher an der Gesamtkonfiguration. Z.B. Fahrer leichter, Segel größer, anderer Segeltyp (z.B. mit Camber), oder er/sie haben einfach die bessere Technik drauf ;) . Echt schwer und ich denke, dass Du erst einmal überlegst was Dir wirklich wichtig ist. Willst Du der Erste beim angleiten, beim Endspeed sein? Willst Du so eng wie möglich halsen? Wenn möglich Bretter leihen und ausprobieren. Gruß Frank

surfershausen
04.10.2018, 08:44
Servus Rider,
ich kann mich hier nur surfaff anschließen.
Es ist eine wirklich schwierige Entscheidung und meist tauscht man dann am Ende wenn alles zusammengestellt ist doch noch hier und da was aus.
Am besten wird echt sein wenn du es schaffst das Material mal zu testen.
Um hier mal eine etwas andere Gewichtsklasse ins Rennen zu bringen, ich wiege gut 90kg und habe als Leichtwind Konfiguration derzeit den Goya Volar 130 mit einem Goya Nexus 7,4qm. Die Kombination finde ich persönlich sehr stimmig. Das Board lässt sich super Halsen und gleitet ordentlich an während das Segel mit seinen 5 Latten schön leicht in der Hand liegt. Oben raus bin ich nicht ganz so schnell wie die Kollegen mit 6 oder 7 Latten und teilweise Cambern aber dafür gehen die Halsen bei mir richtig schön ums Eck.
Gruß Leo