hi erstmal, und n dickes lob an euer forum, hab hier ma n bissl gestöbert, hier scheints viele leute mit ahnung zu geben, deshalb wollt ich euch mal was fragen.
Also ich(65kg, bei knapp 1,80, surf seit einem jahr, trapez, gleiten kann ich) wollte dieses jahr powerhalse lernen, weil ich aber nit irgendwo an nem see oder am meer wohne, un als schüler ohne eigenes auto, weil erst 16, nur in den ferien wegkomme, hab ich mir n 8,6er arrows duell gekauft. Bei uns gibts in der nähe n kleinen see( des is mehr sone erweiterte badewanne, aus nem baggersee entstanden) dort wollt ich schon mal mit dem 8,6er üben, weil ich hoffte bei der größe immer ins gleiten zu kommen, jetzt hab ich das letzte woche mal ausprobiert und ich fands recht schwer damit klarzukommen.
jetzt kommt endlich meine frage^^:
was muss ich bei der segelgröße an meiner fahrtechnik ändern?
ich hab schon so einige vermutungen:
1. mein board is n fanatic triple x mit 119 litern, des is eigentlich zu klein oder?
2. bin ich zu leicht?
3. und das segel zu schwer?
4. muss ich was an den tampen verändern?
morgen ist wieder einigermaßen wind gemeldet, da wollt ich es nochmal probieren.
ich sag schonmal im vorraus danke für eure antworten,
ciao und stürmige grüße
andi