Hallo Leute,
ich (80 kg, Aufsteiger) fahre z.Z. ein F2Hornet 145L mit einem 7.0 bzw. 6.0 Solo und der mitgelieferten 50cm Finne. Nun geht es über Himmelfahrt ans Veluwemeer und da wird es eng mit der Finne.
Ich hatte zuerst an eine Seegras Finne gedacht, aber dann nichts besonders Gutes hier im Forum darüber gelesen. Die Alternative wäre die WW BigBlock 30 gewesen. Der Finexplorer zeigt diese Finne aber nicht an, sondern empfielt mir die Freestyle MX 26. Mir wäre auch noch die WW Supernatural 32 eingefallen.

Ich hätte halt ganz gerne eine Finne, die ich auch später noch auf einem kleineren Brett einsetzten kann.

Was meint ihr, Big Block, Freestyle MX oder die Supernatural?
Lohnt es sich überhaupt auf die vielseitige Einsetzbarkeit einer Finne zu achten oder sollte man sich sowieso zu für jede Konfiguration und Kondition eine spezielle Finne zulegen?

Danke schon mal vorab!

Gruß Tim