Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Anzug für die kalte Jahreszeit ???

    Hallo,

    ich bin dabei, mir einen Anzug für die kalte Jahreszeit zu suchen, vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen.

    Ich habe den ION Strike angehabt, sitzt sehr gut, nur die Arme sind zu weit, da könnte es kalt werden.
    Einen O-Neil Mutant habe ich auch probiert, finde den Einstieg aber nicht gelungen. Alternativ finde ich den Psycho 2 interessant, bin aber stutzig, da er nur 4/3 mm Neopren hat.

    Mein alter Anzug ist ein E3 von Neilpryde gewesen, nicht schlecht, glaube aber ich hatte ihn etwas zu groß, lief immer reichlich Wasser rein. Ein 48er sitzt bei mir strammer als ein 50er.

    Vielleicht habt Ihr ja noch Tipps und Ideen, auch was den Vergleich von Kaschiert zu Glathaut betrifft, Kaschiert soll ja kälter sein, ist mir aber eigentlich sympathischer wegen der Bewegungsfreiheit. Aber er soll auf jeden Fall schön warm sein zum Windsurfen.

    Danke für Tipps!!!

  2. #2
    Member Benutzerbild von Surf-Max
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Hamburg / Gardasee
    Beiträge
    98
    Moin greenroom!
    Kaschiert ist weniger geschmeidig als Glatthaut oder Mesh oder wie auch immer man die unkaschierten Anzugoberflächen nennt. Ich würde keinen kaschierten nehmen. Das Neopren ist heute so gut und haltbar, dass kaschierte Oberflächen überholt sind.
    Nimm halt einen Trockenanzug. Da kommt (von ein paar Tropfen abgesehen) kein Wasser rein, er muss nicht stramm sitzen.


    Gruß
    Max

  3. #3
    moin,
    ich würde dir auf jeden Fall zu einem 5/3 oder besser noch 5/4/3mm Anzug raten.Es muss kein Trockenanzug sein Semidry is doch auch ok.Kauf dir bloß keinen kaschierten Anzug für den Winter.Im Sommer kannst du die ja tragen aber im Winter kühlen diese sehr schnell aus, da das Wasser auf der Oberfläche nicht verdunstet.Wenns dann richtig kalt wird würde ich empfehlen den Anzug mit einem Metalite Shorty von Ascan oder Mystic zu kombinieren.Auf eine gute Haube und dicke Schuhe solltest du ebenfalls nicht verzichten.Bei den Handschuhen gibt es welche, wo die Handflächen offen sind.Die sollen wohl ganz gut sein.

  4. #4
    Die Handschuhe mit den offenen Handflächen habe ich, funktioniert sehr gut, wenn man warm gefahren ist kann man die Finger vorne rausstecken und hat dann perfekten Griff.

    Danke für die Tipps. Man hört so unterschiedliche Sachen, manche sagen Kaschiert ist nicht kälter weil sie besser sitzen, andere raten zu Glatthaut, nicht einfach da durch zu steigen...

  5. #5
    Hi,

    ich bin letzten Winter auch druchgefahren bei zu 2°C Wasser und 2°C Luft.
    Habe 1mm Weste einen Monoshorty, Baumwoll-T-Shirt und Lycra unter dem Semidry dann noch eine Weste mit Haube drüber + extra Haube + offene Handschuhe + dicke 7mm Boots.

    Die Füße und der Kopf waren warm... am Körper war es schon krass, wenn man oft im Wasser lag... neue Moves üben war nicht drinn!!!
    An den Händen war es furchbar nur mit offenen Fäustlingen.... kaum zu ertragen.
    Mit Spülhandschuhen drunter geht es gerade so.

    Die Konsequenz für mich:
    -> auf Empfehlungen einiger guter Surfer die auch im Winter aufs Wasser gehen, hab ich mir jetzt den Trockenanzug von Mystic geholt und die geschlossenen Fäustlinge von Dakine (Cold Water Mitt). Zum Trockenanzug kann ich sagen, das man eine super Bewegungsfreiheit (viel besser als mit einem strammen Neo hat... einfach schön warme Sachen drunter, so bleibt man warm und trocken.... dicke Haube und Schuhe und der Winter wird nicht zur Qual.

  6. #6
    Member Benutzerbild von Surf-Max
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Hamburg / Gardasee
    Beiträge
    98
    Warum sollen kaschierte Anzüge besser sitzen?
    Bullshit!
    Es ist genau umgekehrt.
    Unkaschiertes Neopren ist geschmeidiger / dehnbarer.
    Da verwechselst du offensichtlich was.
    Trockenanzüge sind halt teurer, falls das ein Kriterium ist.

    Grüße
    Max

  7. #7
    Tja, Trockenanzüge machen wohl wirklich Sinn, ich fliege immer viel rein... würde dann aber einen Neo mit Trockenreißverschluss nehmen, Mystic ist auch interessant, aber ich hätte doch lieber einen aus Neopren.

    Der Icehawk von Ascan soll ganz gut sein fürs Geld... oder gibts da noch gute? so viele Modelle mit Trockenreißverschluss gibts ja nicht.

  8. #8
    Habe jetzt verschiedene Favoriten:

    Gul Delta, entweder als 6/5... mit Trockenreißverschluss wenn ich den günstig irgendwo bekomme oder als 5/3 Steamer und dann Unterzieher drunter.

    Ascan Ice Hawk 5/4 mit Trockenreißverschluss, weiß aber nicht wo ich den bestellen kann...

    O-Neill Psycho 2, entweder als 5/3 mit Unterzieher oder als 6/4, aber nur wenn man die Haube auch abnehmen kann.

    Ion Strike find ich auch gut, sitzt bei mir aber an den Armen nicht so gut. Vielleicht ist der Quantum da besser?

    Was denkt ihr?

    Kaschiert ist übrigens durchaus bewegungsfreundlicher und haltbarer, aber eben auch kälter, deshalb für den Winter... ?
    Geändert von greenroom (19.10.2008 um 16:19 Uhr)

  9. #9
    Senior Member
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    457
    Ich fahre den Winter durch und hab schon den zweiten Psycho mit integrierter Haube in 6/5/4. Der ist bekanntlich ein kaschierter Wellenreitanzug. Mir ist noch nie kalt gewesen - auch nicht bei 2 Grad und das ohne was drunter zu ziehen. Das kaschierte Anzüge früher auskühlen ist Schwachsinn. Das war früher so als das Neopren noch nicht so gut war und die Nähte noch nicht verschweißt waren. Und es ist komplett egal ob kaschiert oder nicht. Die Flexibilität hat damit gar nichts zu tun!

  10. #10
    Der Psycho ist ein super schöner Anzug, habe den im Laden in 5/3 angehabt. Soll aber in der Stärke nicht so super warm sein. Kann man bei Deinem denn die Haube auch abnehmen wenns mal wärmer ist oder ist die fest verbaut?

    Und wie viel Wasser kommt da in etwa bei einem Kopf-Unter Waschgang rein?

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.