Ich empfehle dir zuallererst, einen 490er Mast anzuschaffen. Gebraucht mit hohem Carbonanteil. Da die Masten generell immer kürzer werden, gibts immer Leute, die ihren 490er nicht mehr brauchen.
Der 490er Mast ist deutlich härter als ein 460er, bringt also mehr Power. Nachteil: Bei Böen wirds stressig für Leichtgewichte. Ich hab ein 7.5er Gaastra FreeWave mit zwei Cambern, das früher angleitet als die meisten 8er bis 8.5er Segel. Allerdings noch kein Loose Leech! Leistung pur, aber wenn der Wind auffrischt, heißt es umriggen - oder das nächst kleinere greifen (falls man es schon vorher aufgebaut hat).

Gruß
Max