Hallo zusammen,

habe letztes Jahr angefangen und mir ein Tabou Rocket GT 145 gekauft. Wiege 90kg und surfe hauptsächlich auf böigen bayerischen Seen. Wasserstart, Halse, Wende, Fussschlaufen und Trapez klappt bei entsprechend Wind ganz gut. Bisher war ich mit meiner Brettwahl sehr zufrieden, hatte aber die Möglichkeit vor kurzem im Urlaub ein Fanatic Hawk 135 zu fahren und muss sagen der Unterschied war enorm. Daher bin ich nun leider gezwungen mir ein neues Brett zu kaufen. Der Hawk wäre hier meine erste Wahl, weil ich halt Erfahrungen damit habe. Die Frage ist nun ob mir in einem Jahr die 135l wieder zu groß sind und ich gerne ein kleineres Brett hätte. Was ich damit machen will ist manöverorientiertes Freeriden.
Ich geh halt auch gerne surfen wenn der Wind nicht zum Gleiten reicht und übe Manöver, wofür die 135l bestimmt gut sind. Zudem will ich auch ein max. 9m2 Segel fahren können da bei meinem Gewicht der Wind bei uns oft nicht für kleinere Segel ausreicht und ein größeres Brett gleitet ja auch leichter an.
Also was sagt ihr?. 135l in Ordnung oder lieber gleich kleiner. Bin für alle Empfehlungen offen?

Danke und Gruß