Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erstmal mein Beileid. Das tut natürlich weh... Aber wie hat sich das Rigg überhaupt vom Board lösen können? Ist was rausgebrochen an der Verbindung?

  2. #2
    nein, es ist nichts rausgebrochen, es hat sich einfach die schraubverbindung in der mastschiene gelockert, ohne dass ich es gemerkt habe. (bin auch einigemale gewaschen worden und meinem material hinterhergeschwommen)
    der mastfuß ist dann in der schiene zurückgerutscht und an der stelle, wo man ihn in die schiene einführt, rausgerutscht.
    Eigentlich gibt es ja noch so einen stopper an der platte unter der mastbase (bei mir zumindest), allerdings am äußeren ende der base. weil der den spielraum in eine richtung in der mastschiene stark einschränkt, hatte ich diesen diesmal auf die obere seite getan, weil ich ein recht kleines segel gefahren bin, das ich etwas mehr nach hinten haben wollte. na jedenfalls ist die base bis zum anschlag nach hinten gerutscht und schwups...

    ärgerlich, ich schraube die base nämlich auch nicht so gerne so bombenfest, weil ich sie dann so schwer losbekomme, wenn ich z.B. den trimm ändern will...

    aber eigentlich sollte so etwas nicht passieren, ich kann mir dass nur so erklären, dass durch das drehen des segels die schraube in der schiene mitgedreht wurde, vielleicht weil es am powerjoint etwas schwergängig war..

  3. #3
    Hey Matiss,

    Danke für deine Erklärung, ich kann mir die Situation ungefähr vorstellen. Es kommt also wie immer auf die Situation an in der man sich befindet (hätte ich mir auch denken können). Mit Segel an Land schwimmen war wahrscheinlich aber auch kein Vergnügen ^^

    Hoffe weiterhin das beste für dich und viel Glück bei der Suche


    Saab

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    103

    gestern board in skt peter ording verloren

    Hallo, alle zusammen,

    die Angelegenheit ist wirklich ärgerlich - Matiss - aber nun nicht mehr zu ändern.

    Ich möchte nicht besserwisserisch erscheinen, aber in meinen Anfängen des Windsurfens vor
    ca. 30 Jahren wurde im Anfängerkursus darauf hingewiesen, immer eine Board/Rigg-Verbindung
    zu nutzen!
    Dann wäre dir das nicht passiert.

    Auch ich verlasse mich auf das System und habe auch keine entsprechende Verbindung angebracht,
    wenn ich auf dem Wasser bin.

    Ein ähnlicher Fall ist mir bei auflandigem Wind auf der Ostsee in der Nähe des Strandbereichs
    passiert, eine Schraube hatte sich aus dem Mastbecher gelöst und ich hatte plötzlich auch nur
    das Segel in der Hand. Glücklicherweise war das Brett nicht weit entfent und ich konnte dann
    beide Teile mit einem Tampen verbinden und wurde durch die Wellen an Land getrieben.

    Ich drücke dir die "Daumen", dass sich ein Finder meldet.
    Frage doch einfach ´mal bei der Kurverwaltung/Polizei auf Nordstrand nach - evtl. hat dort ein Badegast
    dein Brett als fundsach abgegeben. Der weiss doch über diese Möglichkeit nichts.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.