Grüß Gottle aus Schwaben,
ich habe mir gerade ein gebrauchtes Board geauft, das zwar im Großen und Ganzen OK ist, allerdings an der einen oder anderen Stelle etwas vergilbt aussieht. Sprich: Das gesamte Unterschiff siet aus wie der ehemals weiße Tapete einer 30 jährigen Raucherspelunke.
Und Ihr glaubt gar nicht, wie oft man beim Powerhalse lernen das Unterschiff sieht ;-). Das Auge fährt ja schließlich auch mit. Kommt dazu, dass eine kleine Beule auszubessern ist.
Also nun zu den eigentlichen Fragen: Was muss man beim Lackieren des Boards beachten?
Die Auswahl der Farben und Lacke ist ja diversen Threads hinreichend beschrieben.

Aber die wichtigste Frage:

Wie bekommt man es am besten hin, dass man beim Schleifen den Shape des Unterschiffs nicht kaputt macht (der ist ja mit bloßem Auge fast nicht sichtbar)? Gibt's da irgendwelche Tricks?

Dank schonmal und Grüße: paparudi