Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Senior Member
    Registriert seit
    Jan 1970
    Ort
    Südschleswig - Süd
    Beiträge
    449
    Moin Robin,
    schau mal hier: http://www.unifiber.net/2015/mast-selector

    Sollte also passen.
    Gruß
    Rolf

  2. #2
    die north segel wirst auf deinem gun fahren können.
    mitunter gehen auch pryde segel auf einem gun rdm - insbesondere wenn um auf die vorlieklänge zu kommen viel mastverlängerung druntersteckt.

    dennoch:
    wenn du den masten schon hast warum nicht ein gun segel kaufen. da weißt du dass es zusammenpassen wird. die haben sehr ordentliche segel in der palette.
    und falls du dann doch nochmal auf eine andere marke umsteigen möchtest kaufst halt dann segel und mast von der anderen marke. wirst die gun sachen da sie eben zusammenpassen dann auch gut und gemeinsam los.

    letztendlich hat so einen segel ja einen trimbereich. und mit dem passenden masten kannst den voll ausnutzen. wenn es mit einem anderen segel gar nicht passt (cambersegel sind da sicherlich am kritischsten) isses eher pech - meist paßt es mit einem bestimmten trimm oder auch einem kleineren trimmbereich eben doch.
    aber wenn es eben 100% paßt und du den bereich voll nutzen kannst bedeutet das, dass du effektiv weniger segel brauchen wirst (da gelingt dann zb der sprung von 7.5 direkt auf 5.5 , 4.2 ohne zwischengröße, während du bei markenmischmasch dann evtl besser 4 segel kaufen solltest)

    es gibt sogar segellinien da kannst du alles von 7.x bis 4.x auf einem 430er mast fahren.

    -----
    das hero ist ein wavesegel und das volt ein freestyle-wave segel. wie sieht denn dein einsatzbereich als wiedereinsteiger für diese segel aus?
    kläre ab ob es die passenden segellinien für dich sind, vom einsatzbereich her
    und dann schau eventuell bei gun welche segel die mit gleichem einsatzbereich haben.

    vielleicht findest auch jmd der den masten mit dir tauscht bzw wirst ihn los und kaufst einen north.
    sind ja beides sehr gängige marken da dürfte das kein problem sein.

  3. #3
    Hi!
    Danke für deine Antwort!
    Ich hatte auch den Gedanken Gun zu kaufen, nur könnte ich sowohl Hero als auch Volt neu relativ günstig kaufen sodass preislich kein Unterschied zum neuen Gun Segel wäre!
    Zu meinem Einsatzbereich: ich surfe am ijsselmeer, auf dem dümmer und ca 1x im Jahr an der Ostsee und würde sobald ich wieder ein bisschen Routine habe anfangen mir den einen oder anderen Freestyle Trick anzueignen! Wiege nur 65 kg und bin dabei auch noch am überlegen welche Abstufung der Segel optimal wäre..

  4. #4
    Bei 65 Kilo wirst Du einen 430er Mast vermutlich eh nicht so oft brauchen. Die Länge brauche ich zB nur für mein 6.0er (hab ich als größtes) - das ist für Dein Gewicht ja schon ein Riesenlappen.

  5. #5
    Moin wiege das glieche und hab nen 4.9er 4.3er und n 3.7er (100l skate und 69 l waveboard)

    grüße

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.