Gerne, kaufe dir am besten ein günstiges gebrauchtes Board ab 2009; die stehen immer mal so um die 500 € in Kleinanzeigen. Die Formulaboard fahren genau so wie Slalomboards nur eben etwas träger; dafür aber bei genügend großer Finne auf der Leekante. Bei deinem Lorch hast du bestimmt einen Bird 180 L. Der wesentliche Unterschied ist der Abstand der Mastschine zum Finnendruckpunkt. Der ist bei den Formulas so gut 10 cm kürzer damit die Kurse gegen den Wind gefahren werden können. Bei falscher Technik luvt das Board ständig an und du kommst nicht ins Gleiten.
LG