Kann mir jemand erklären,

warum der Segeldruckpunkt (laut surf) nach vorne wandert, wenn ich die Shothornspannung erhöhe?
Wenn der Wind zunimmt, wandert der Segeldruckpunkt durch die Verformung des Segelprofiles ja nach hinten! Das kann man sich geometrisch erklären, weil sich die Segelfläche durch das Strecken der Batten, wenn auch nur geringfügig, aber dennoch, zum Shothorn verschiebt. Das müßte aber auch bei einer Erhöhung der Shothornspannung passieren.

Gruß
Harald