Hi leute, ich hab da mal ein paar fragen,die hoffentlich nicht allzu nervig sein werdn...
Also ich wieg 80kg,bin 190 groß, surf schon seit 10 jahren,also knapp die hälfte meines daseins,allerdings erst seit heuer richtig fanatisch.yeehaaaa!
Schlaufen fahrn,halsen,wasserstart,springen,und ein bisschen tricksn geht schon ganz gut!

Hab mir heuer als erste anschaffung einen tabou rocket 125l besorgt, und fahr damit meistens mit meinem in die jahre gekommenen arrows craze6.4 als mein größtes segel . Hab sonst kaum material,außer noch ein board tripplex99(2004er) und ein 4.7er arrows zest.(mein 5.8er zest hat gestern ein freund mit spitzen felsen geschrootet!naaaaja!)muss auch mal ersetzt werden...

Welches freemove/freeride segel(-größe) würdet ihr mir denn als größtes freeridelastiges empfehlen?
Ich tendier eher zu nicht allzu großen aber leistungsstarken tüchern,die sich auch gut anpumpen und sportlich fahrn lassen. Ich nehm auch gern jede kleinste Böe als Startbahn, und jede kleinste welle als rampe, wenn überhaupt mal wind ist.(wenn,dann so zwischen 3 und 5 Bft)
hab mir überlegt: crossover:NP excess6.9, NS duke6.9, GS flash6.9 oder doch lieber von der freeride/race sorte ein NP Hellcat7.2, oder sailloft cross7qm oder ein gaastra matrix 7.0 ??
Ich kann mich nicht entscheiden...
Vor allem aber frag ich mich wie groß die leistungsunterschiede zwischen den crossover und den freeridern sind??!! vl. hat jemand zu den oben genannten schon vergleichende erfahrungen gesammelt?

ich geh halt auch an flautentagen ins wasser,d.h. 2 bf oder sowas, sonst fühl ich mich unausgelastet und unzufrieden. also sollts auch haltbar und handlingsorientiert sein.
Keine Ahnung ob sich das vereinbaren lässt, bin mal gespannt was ihr dazu meints,und erstmal genug von meinem Käse.
greets....