Der Gabelbaumbelag der Aeron V-Grip ist ja angenehm fingerfreundlich, aus meiner Sicht aber auch recht empfindlich. Ständig habe ich neue Kerben im Material. Geht es euch genauso? Oder habe ich einfach ein besonderes Talent den Gabelbaum zu ramponieren?

Und zu meiner zweiten Frage:
Besitzt jemand eine Aeron V-Grip UND eine Gaastra V-Grip? Kann es sein, dass die beiden Gabelbäume absolut baugleich sind?