Hallo Surfers,
das ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe, dass ich nicht zu dumm klinge ;-)
Also, ich will mir ein neues Board kaufen, da ich denke der Zeitpunkt ist reif. Ich wuerde mich so als Intermediate einschaetzen. Ich bin den Sommer ein steinaltes(locker 10 Jahre) F2 Slalom Board(ca. 280cm, 105l) gefahren bei so 6 Windstaerken.Darauf habe ich meine Gleitfaehigkeiten gefestigt, erledige schon mehr als 50 Prozent meiner Halsen (durchgleiten klappt leider noch nicht ganz) und fahre auch schon ein paar Wellen ab(natuerlich nicht zu grosse). Alles in allem das Board macht mir keine Problem. Freunde raten mir nun zu einem kleinerem Board, da das besonders in Welle vorzuege bringen soll, und da moechte ich auch gerne weitersurfen. Ich habe mich schon mal ein wenig umgeschaut. Ins Auge gefasst habe ich dabei ein JP Freeride(258cm, 91Liter) von diesem Jahr. Das Geld spielt dabei keine grosse Rolle (was fuer ein Gleuck ;-) ).
Meine Frage ist, ob jemand positive sowie negative Sachen zu dem Brett gehoert hat. Koennt ihr mir vielleicht auch sagen, ob der Schritt von einem 105Liter Board auf ein 91Liter Board gross ist oder ob ich damit klar kommen muesste, zumal ich auch um die 90kg wiege und 1,85 gross oder klein bin. Das Brett wuerde demzufolge ein Sinker fuer mich sein. Meine Frage dabei ist eigentlich, ob ich fuer so ein Brett die Powerhalse perfekt beherrschen sollte oder ob das Brett auch zum festigen der Halse geeignet ist?
OH oh, das war jetzt ganz schoen lang. Hoffentlich habe ich Euch nicht gelangweilt.
In der Hoffnung auf ein paar interessante Ratschlaege,
Guido