Zeige Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    board zu schmal oder ich zu doof???

    moin moin

    ich surfe jetzt ca. 1 1/2 jahre und bin vor kurzem von meinem f2 bullit slalom auf ein ahd 272 slalom umgestiegen. auf dem f2 gelang mir dafahren sehr gut und auch die halse war kein problem...doch nach einiger zeit wurde mir das brett zu träge und langweilig also kaufte ich gebraucht ein ahd 272 slalom womit nix mehr bezüglich der halse geht....das board ist nur knappe 50cm breit und sehr kippelig in der halse....zusätzlich fahre ich auf einem binnengewässer mit ca. 80cm hohen kurzen wellen.....nun versuch ich schon seit wochen die halse auf dem neuen brett doch es geht nicht...also liegt es an dem brett an den bedingungen oder bin ich einfach nur unfähig???????
    Würde mich auch über brettvorschläge freuen, bzw. tendenzen zu anderen brettern!!!

    mfg

  2. #2

    Gemühtlichkeit adé

    Mit dem Wechsel hast bist Du von einem Familienwagen in einen Sportwagen umgestiegen. Der verlangt Dir aus fahrtechnischer Sicht mehr ab - bietet Dir also weniger Komfort, dafür wohl mehr Speed. Jeder Umstieg auf ein kleineres Board ist eine Umstellung, da man sein Können ein Stück verbessern muss, um mit dem neuen Sportgerät klarzukommen.

    Weniger Volumen und geringe Breite, da kommt das Board gerade bei leichterem Wind sicher schneller aus dem Gleiten und Du säufst bei Halsen schneller ab, weil Du zu langsam wirst. Das Board braucht bei der geringen Breite Speed und aktives Surfen bei Manövern: Gewicht nach vorne, Segel bei der Halse flacher legen (Racejibe).

    Zwei Möglichkeiten:
    1. Teste einfach ein ein etwas größeres Board (Surfschule, andere Surfer am Strand) und schaue, ob du damit besser klar kommst

    2. Arbeite an Deiner Technik und setzte das Board erst bei stärkerem Wind mit kleineren Segeln ein. Früher oder später wirst Du auch dieses Board beherrschen und der Speed dein Herz höher schlagen lassen.

  3. #3
    hallo hobby
    kann mich picbuster nur anschließen vorher Benz jetzt Porsche. dennoch versuche auch mal mit höherer geschwindigkeit die halse einzuleiten meißt klappt sie dann ( so war es bei mir).

  4. #4
    Senior Member
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    too far from water
    Beiträge
    246

    halse

    hallo hooby
    im grunde haben die vorredner vollkommen recht. zusätzlich kommt es bei den typischen kleinen steilen (fiesen) "baggersee"wellen zu schnell hintereinanderfolgenden schlägen, eben gerade bei der halse. bei einem größeren und längeren board, welches auch mehr gewicht haben wird, hast du kaum ein problem mit der halse.
    bei einem kleinerem und vor allem leichteren board, welches unweigerlich "zickiger" auf diese kleinen wellen reagiert, mußt du sehr viel "sanfter" in die halse gehen, sol heißen, dass deine beine/knie hier wie stoßdämpfer arbeiten müssen, hierdurch mußt du die schläge der kleinen wellen abfangen, denn sonst erfolgt durch deine starre haltung sofort eine reaktion deines boards, indem es einfach aus der halse springt. sicherlich ist mehr geschwindigkeit auch richtig, aber diese führt bei kleinen kabbelwellen auch wieder zu mehr schlägen, gerade wenn man - wie bei der vollspeedpowerhalse - abfallen muss, im grunde genommen ist das wohl wie rodeoreiten... immer schön locker im sattel hängen.
    versuchs mal und
    c u on water
    dmac

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.