Zeige Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Surfmobil

  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    Surfmobil

    Hi allerseits,

    ich spiele zurzeit mit dem Gedanken, meinen alten T3 gegen einen T4 einzutauschen. Da ich nicht so viel Geld habe einen fertig ausgebauten Wagen zu kaufen, überlege ich, ob ich den nicht selber ausbaue. Dummerweise habe ich keine Garage und kein geeignetes Werkzeug dazu. Deshalb meine Frage an Euch: Wo kann ich Ausbaubeispiele und/oder Anleitungen im Web oder sonstwo finden?

    Vielen Dank.

    P.

  2. #2
    Senior Member
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    too far from water
    Beiträge
    246

    selbstbauwomo

    hallo

    ganze ausbausätze und zubehör und und und findest du bei branchenriesen reimo (www.reimo.de), aber auch bei ebay, dort werden ganze womo-einrichtungen versteigert, z.b. wenn die karosse oder der motor platt sind.

    wenn du keine möglichkeit hast - also kein oder nur wenig geeignetes werkzeug, und keine garage oder unterstellmöglichkeit - dann rate ich dir zum kauf. der einbau dieser einrichtung dauert auch schon lange genug, wobei es auf die art des einbaus ankommt.

    einfach (also nur bett und heizung) geht schnell, bischen mehr (also plus kühlschrank, zweite batterie etc.) dauert schon nen bischen länger und wenns nen richtiges womo werden soll (also nochmal plus frisch+abwasser, schränke, spühle, evtl. solar) dann brauchste - je nach geschick - schon recht lange.

    aber auch der örtliche schrottplatz bietet ab und an gute teile, wie z.b. die für die klappbank (damit kannst du dann aus der bank ein bett machen) notwendigen schniere oder anschnallgurte. aber vorsicht: den preis für dieses oder jenes teilchen solltest du im kopf haben, denn sonst ziehen se dich aufm schrottplatz schon mal gerne übern tisch.

    mehr tips oder auch wichtige dinge welche zu beachten sind (gesetzliche vorschriften gibts da auch, z.b. muss man mit seinem gastank und seiner -heizung alle zehn jahre nen austausch einkalkulieren) gibts per mail.

    bei einer sache wäre ich in punkto "gebraucht kaufen" sehr vorsichtig: bei der gasheizung. wenn mit der was nicht stimmt, kann das schlimm enden (erstickung durch kohlenmomoxid).

    viel spaß und glück dabei.

    cu on water
    dmac

    ps: bei deinem örtlichen tüf gibt es übrigends ein info-heftchen, was man so generell zu beachten hat bzw. sollte. frag doch mal nach.

  3. #3
    Unregistriert
    Gast
    www.t4forum.de

    eine community von T4 "Verrückten" bei denen eigentlich keine Frage unbeantwortet bleibt. Such erstmal im Archiv, da müsste zu dem Thema schon ne Menge stehen
    und ansonsten einfach Fragen posten.

    Gruß

    Stephan

  4. #4
    Unregistriert
    Gast
    Ausbausätze gibt es in Bremen !

    Freizeitwelt Dreye in Weyhe oder im Campingzentrum Baden (Achim bei Bremen).

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.