Zeige Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Mast mit IMCS 28 anstatt 21-25

    Hiho,

    ich hab das Duke (2005, 6,7m2). Als Mast Luff ist 487 angegeben (Mast mit IMCS 21-25). Ich habe mein 4,90m-Mast mit IMCS 28 mal damit ausprobiert und festgestellt, daß beim korrekten Aufriggen (lt. 'Min.'-Markierung im Top) nur die untersten beiden Latten am Mast anliegen, die anderen sind ca. 2cm vom Mast entfernt. Bei den oberen Latten ist das ok, aber ob das bei der dritten von unten auch so sein soll/kann bin ich mir nicht sicher. Hab aktuell kein 460cm-Mast (i. A. mit IMCS 25) und Mastverlängerung, um das testen ob das einen Unterschied macht.
    Meiner Meinung nach könnte es an dem etwas zu harten Mast liegen, daß die 3. Latte nicht am Mast anliegt.
    !Hat jemand das Duke und kann mir da eventuell weiterhelfen, ob das so ok ist?

    thx & hang loose

    Stevie

  2. #2
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Nordjuetland
    Beiträge
    27

    "ziehendes" Segel?

    Hi Stevie,
    ich habe mich auch etwas mit IMCS beschäftigt - ich bin der mit der Frage direkt über Deinem Beitrag. IMCS bedeutet wohl "Indexed Mast Curve System". So wie ich es jetzt verstehe bedeutet das: Je höher der IMCS Index des Mastes ist, desto stärker muss das Segel "ziehen" um die richtige Biegekurve des Mastes hinzubekommen. Wenn die Segellatten Deines Segels nicht bis zum Mast kommen, scheint Dein Segel also "überfordert" zu sein. Daraus schliesse ich das Du keinen vernünftigen Trim hinbekommst und/oder Du das Risiko der Segelbeschädigung trägst.

    Aber wie gesagt, die Materie ist auch neu für mich. Falls jemand es im Forum genauer weiss wäre ich für eine Nachricht in diesem thread dankbar.

    Cheers, Arne

  3. #3
    Member Benutzerbild von latte
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    96
    hallo,
    am anfang hatte ich noch nicht die super ausrüstung, deshalb benutzte ich auf meinen kleinen segeln immer nen zu großen masten. dieser stimmte von der imcs zahl nicht mit den angaben auf em segel überein, aber trotzdem funktionierte das. habe auf nem 4,6er gunsails einen 460er mast mit imcs 25 anstatt nen 430er mit imcs 22 gefahren und lediglich festgestellt daß im vergleich zum idealmast den ich mir dann zulegte das rig nur etwas steifer ist.
    funzen tut das trotzdem.

    mfg latte

  4. #4
    wollte auch mal dazu was beitragen, Arne hat recht... die Voliekspannung ist höher, man erreicht etwas mehr Bauch, also bei großen Segeln 7-9qm kann das gut sein, meine Erfahrung, bei kleinen Segeln mehr ein Nachteil.

  5. #5
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Nordjuetland
    Beiträge
    27
    Ich habe gerade gelesen (windsurf-magazin.de -> einen der Segel Tests die man kostenlos ziehen kann), das ein Segel sich eher bauchig trimmen læsst wenn der IMCS Wert des Mastes ueber dem des Segels liegt. Resultat: Mehr Profil, das Segel fæhrt sich schneller, fuehlt sich aber auch hærter und unkomfortabler an.

    Liegt der IMCS Wert des Mastes unter dem des Segels tritt das Gegenteil ein.

    Ich finde wenn man ein 8qm Segel bei 4 bis 5 Beaufort fæhrt kann ein kleines bisschen Komfort nicht schaden, ich wiege 85kg. Auf jeden Fall macht das Spass, besonders wenn man als Anfaenger trotzdem an anderen Leuten vorbeizieht.

    Man sollte aber wohl nicht allzusehr von den IMCS Angaben abweichen. Die Hersteller werden sich bei ihren Angaben ja wohl was gedacht haben...

    Arne

  6. #6

    Segel viel 'weicher'

    Vielen Dank für die Info. Ich hatte gestern Gelegenheit mal einen passenden Mast (IMCS 25 + Mastverlängerung) auszuprobieben; und ist es tatsächlich ein Unterschied zu sprüren, sowohl beim Aufriggen als auch auf dem Wasser. Und auf dem Wasser war das Segel viel weicher und 'geschmeidiger' als mit dem IMCS-28-Mast (da war ein eigentlich nur Bretthart).

  7. #7
    Junior Member
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Nordjuetland
    Beiträge
    27
    Prima, Deine Erfahrung bestætigt mich auch in meiner Einschætzung, nicht den Empfehlungen des Hændlers zu folgen und fuer mein 28 IMCS Segel einen 29 IMCS Mast zu nehmen. Wuensche noch viel Wind! Arne

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.