Zeige Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    North Platinium Skinny / RDM

    Hallo,

    ich will mir einen robusten Skinny für die Welle. 2-4m muss der aushalten. Habe North Dr. X und Voodoo Wavesegel und werde auch bei Northsegeln bleiben.

    Hier in DK am Kattegat schwören viele auf den Powerex RDM, der als recht bruchsicher gilt. Nachdem der nicht der billigste ist, habe ich an den auch recht teuren North Skinny mast gedacht. Aber ich kenne niemanden der den ausprobiert hat.

    Also, hat jemand Erfahrung mit dem North Platinium RDM Mast in der Welle?

    Beste Grüsse
    Reinhard

  2. #2

    North Skinny

    Hallo Reinhard,
    ich persönlich kann dir den Skinny von North nur empfehlen. Nicht nur dass er der leichteste ist, sondern er hält auch super und ist der dünnste auf dem Markt. Mit dem 2007 (weiß)hast du einen der nicht mal mehr einen Kilo wiegt. Aber eigentlich geht es ja nicht unbedingt um das gewicht, sondern um die Funktionalität. Da ist er Super.
    Nur zu empfehlen.
    Gruß, Jan.

  3. #3
    Hi!

    Ich hätte mal ne Frage zu North und Skinny allgemein!
    Hat jemand Erfahrung mit North Segeln vor 2006 (2004/05) auf Skinny Masten? Wie fährt sich ein 04er wavesegel auf nem skinny? Bisher fahre ich meine Northsegel 04-06 alle mit sdm masten...

    Gruß

    Tim

  4. #4
    mir haben heute zwei dänische Surfer erzählt, dass der Hauptvorteil der Skinnies ist, dass sie besser in die Masttasche passen und beim Halsen besser zu fassen sind, aber nicht, dass die Performance besser ist.

    Ein Nachteil des North RDM im Vergleich zum den North SDM drop shape soll sogar sein, dass er tiefere Beulen im Brett hinterlässt, wenn er auf die Nase schlägt, weil der so extrem dünn ist.

    Tja, dass klingt ein bisschen so, als ob RDM doch mehr Luxus ist ..

    Gibt´s Wiederspruch ?

  5. #5
    Senior Member
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    457
    Wiederspruch!
    rdm ist vor allem ein tuning fürs Segel! Das praktischere Handling ist eher nützliche Nebensache und beim Halsen greift man ja doch eher selten an den Mast ;-) Das Segel wird deutlich agiler, flext besser und produziert mehr Power. Zusatzlich sind rdm's deutlich stabiler!

  6. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    HH
    Beiträge
    457
    siehe auch hier unter stories und dann rdm masten...

  7. #7
    Senior Member Benutzerbild von Hangman
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Brandenburg an der Havel
    Beiträge
    366
    Ich kann Danger nur zustimmen

    Die selben Informationen habe ich auch und bis jetzt habe ich von allen Leuten die nicht freerace oder race fahren immer zur Antwort bekommen: "Nie wieder SDM". Die schwören auf RDM-Masten also nach dem Moto: Einmal RDM immer RDM

    Hang loose

  8. #8
    ich würde jedem RDMmasten empfehlen, da ja eigentlich jeder profi die färt oder
    ich denke mal die wollen auch das beste aus dem segel rausholen...

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.