Zeige Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    neues Board gerockt, Ergebnis : Schaden

    Hallo,

    allemiteinander ich hab in den letzten Tagen mein Board ziemlich gerockt und als ich es Daheim ausgepackt hab Stellte ich vorne an der Spitze ein Delle mit Lackabblätterung fest ! Das ganze ist circa 1*1 cm gross...
    Ab wann wird es gefährlich für das Board das es kaputtgeht ?
    Sollte ich es Reparieren lassen oder selber machen oder soll ich es so lassen ??

    Ich hab euch zwei Fotos angehängt das ihr den Schaden mal beurteilen könnt soweit es hier möglich ist !

    Ich bin euch dankbar für alle infos...

    Noch eines dazu also die Delle fühlt sich normal nach Delle an und das schwarze in den Lackrissen weis ich nicht was es ist, es könnten Stücke vom Gabelbaum sein denk ich mal...
    Das Board ist ein Roberto Ricci Design Avantride 70...


    Danke euch

    Steve
    Geändert von Stevesurf (27.05.2007 um 18:40 Uhr)

  2. #2
    das kannst du so lassen oder das selber reparieren würde ich sagen.
    mfg alex

  3. #3
    Senior Member Benutzerbild von Howie
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    157
    Selber reparieren. Gibt nix Schlimmeres als Wasser im Brett und ob das Brett jetzt kein Wasser zieht, kann Dir hier keiner mit 100% sagen.

  4. #4
    Schleifen. Spachteln. Schleifen. Lackieren. Fertig.

  5. #5
    Senior Member Benutzerbild von Hangman
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Brandenburg an der Havel
    Beiträge
    366
    Unbedingt reparieren bevor du das nächste mal aufs wasser gehst!!!

    wenn du des Englischen mächtig bist gibt es warscheinlich besseres als das hier:

    http://www.boardlady.com/index.htm

    da ist alles sehr gut erklärt mit bildern.
    Also wenn du nicht 2 Linke Hände besitzt dann mach es selber. Ist dann deutlich günstiger als irgendwo machen lassen.

    Hang loose

  6. #6
    wenn die optik egal ist einfach etwas dr. ding reinkneten und es ist wieder dicht.

  7. #7
    ich würde vom dr. ding abraten, und etwas rigo surfspachtel drauf tun... kannste dannach schön abschleifen und lakieren...

    grüße,
    Jonas

  8. #8
    Ahoi Steve!

    Schau Dir Hangman´s link an und reparier das gute Stück!
    Gesetz dem Fall, Du lässt es jetzt so und der Hocker zieht Wasser, dann wird´s eher teurer, aber Vorsicht ist die Mutter.....
    Kost ja nix!...

    Viel Erfolg!

  9. #9
    Hab heute mit Uhu Epox und ner Glasfasermatte (ne kleine) das Teil repariert.

    War nach 30 min ausgehärtet und bin danach mit Schmirgelpapier drüber, nur noch lackieren dann ist es wie neu... kann ich nur empfehlen für so kleine Macken.

    P.S.

    war heute schon im unlakierten Zustand auf dem Wasser...

    wir hatten 4bft Wind mit 5 oder 6 Böen...

    da musste ich es gleich wieder testen ob es noch geht ;-)


    soweit sogut

    Thanx

    steve

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.