Zeige Ergebnis 1 bis 15 von 2574

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    North

    Hallo Danger,
    natürlich klingt es hier Lehrerhaft, das ist normal wenn man jemanden etwas helfen und beibringen möchte. Und klar ich das hier North-lastig. Darum geht es hier, um Hilfe für Northsegelfahrer.

    Ich gehe übrigens Täglich ins Fitnessstudio. Das ist mein Job. )
    LG, Jan von backwinddivision.de

  2. #2
    Hallo Jan, hallo ihr Dauer-Nörgler,

    da Jan mir Rede und Antwort stand, wollte ich zumindest nochmal kurz die Diskussion kommentieren.

    Ich persönlich finde es gut, dass hier jemand im Forum ist, der fachliche Antworten bzgl. North-Material geben kann und will. Ich bin zwar nicht auf eine Marke fixiert, allerdings habe ich das ein oder andere North-Segel. Und wenn hier jemand ist, der mir bei grundsätzliche Tipps gibt oder hilft, um das Beste aus meinem Material herauszuholen, dann ist das doch gut! Dazu bin ich sogar in der Lage (und viele andere Interessierte auch!!!), die für mich wichtige Informationen aus der Antwort herauszufiltern. Was mich allerdings nervt, sind die ständigen Nörgler, die hier regelmäßig Jan's Anworten kommentieren. Letztendlich können doch alle (Neil Pryde, Hotsails, Gaastra, F2, JP, Mistral, Fanatic, Tabou, Hifly, Ezzy Sails, Naish, etc.) hier im Forum ihre Hilfe anbieten. Dass diese nicht so präsent wie Jan sind, ist ihr Problem. Da sollte man niemanden kritisieren, der sich hier Mühe gibt. Also, spart euch in Zukunftbitte eure Kommentare, diese führen lediglich dazu, dass interessierte Leute sich zu Tode scrollen, um die eigentliche Information herauszufiltern.

    In diesem Sinne, (hoffentlich bald) viel Wind und viel Spaß auf dem Wasser,

    Tom

  3. #3

    Hallo Northgemeinde , hallo Jan

    Ich habe diesen Beitrag aus einem anderen surf-forum (.com) kopiert, da mir dort jemand dieses spezielle "north unterforum" empfohlen hat. also hier...

    moin,
    ich bräuchte mal eure meinung...

    ich möchte mir ein neues segel zulegen und zwar ein 8,4 er North S-Type, i.V.m. mit einem North Platinum und ner 200-250 er Gabel...

    es war soweit schon alles klar. der mast sollte ein 490 er sein...
    beim preisvergleich und unzähligen telefonaten mit den dealern, wurde mir ein 460 er platinum mit einer extension 40 cup als alternative angeboten. das hätte natürlich den vorteil, dass ich auch mein altes 6,6 er r-type mit diesem 100 % carbon fahren könnte (z.Zt. sting 30 % )

    hat jemand von euch schon erfahrungen gemacht mit dieser extension? die meinungen hierzu von den dealern gehen von - "mach das bloß nicht und Habe ich selbst gefahren ist ganz geil" ! - auseinander.

    und bringt mich bitte nicht von north weg.. ich fahre die seit jahren und bin begeistert..

    8, 4 er deshalb.. ich fahre nen 145 liter fanatic stingray tt und wiege 106 kilo bei 196 cm körpergrösse..

    ich habe es einfach satt, bei guten 4 bft den anderen beim surfen zuzusehen...

    und von der finanziellen seite würde mich interessieren, ob für dieses segel auch evtl. ein gold 75 % ausreichen würde.

    vielen dank forum...

    achso... weiter oben habe ich gelesen, das du auch den platinum aus 2008 empfehlen würdest ( ggü. dem 2009 er ). hat das einen besonderen grund, ausser evtl. den preisunterschied. was genau hat sich denn zw. den 08 er und 09 er verändert ? oder ist das northintern ?

    vielen dank
    Geändert von flautenbringer (25.08.2009 um 22:26 Uhr)

  4. #4
    Hallo flautenbringer,

    gaaaaaanz ruhig. ;-)
    Du kannst natürlich eine 460 Platinum fahren, am besten damm mit einem EXTENDER, also einer Mastverlängerung für die Mastverlängerung. Es konzipiert keiner etwas und bringt es dann auf den markt, wenn es nicht funktionieren würde. Ich habe jedenfalls noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Aber es kann immer nur eine Alternative zum empfohlenen Mast sein. Im Anbetracht der doppelten Verwendungsmöglichkeiten sollte man da aber schon mal drüber nachdenken. Wie du ja schon geschrieben hast, kannst du den mast dann in anderen Segeln auch verwenden. Wenn du aber schon mit einem Gold mast eine Alternative vorgezogen hast, würde ich den EXTENDER nicht verwenden (zu viel Alternative).

    In einigen vorhergehenden Beiträgen im Forum habe ich Masten für Segel von anderen Jahrgängen empfohlen. Dies bezieht sich aber nicht auf alle Segel von North, sondern nur auf z.B. ICE oder Duke.


    MfG, Jan von backwinddivision.de

  5. #5
    Zitat Zitat von Jan G-901 Beitrag anzeigen
    Hallo flautenbringer,

    gaaaaaanz ruhig. ;-)
    Du kannst natürlich eine 460 Platinum fahren, am besten damm mit einem EXTENDER, also einer Mastverlängerung für die Mastverlängerung. Es konzipiert keiner etwas und bringt es dann auf den markt, wenn es nicht funktionieren würde. Ich habe jedenfalls noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Aber es kann immer nur eine Alternative zum empfohlenen Mast sein. Im Anbetracht der doppelten Verwendungsmöglichkeiten sollte man da aber schon mal drüber nachdenken. Wie du ja schon geschrieben hast, kannst du den mast dann in anderen Segeln auch verwenden. Wenn du aber schon mit einem Gold mast eine Alternative vorgezogen hast, würde ich den EXTENDER nicht verwenden (zu viel Alternative).

    In einigen vorhergehenden Beiträgen im Forum habe ich Masten für Segel von anderen Jahrgängen empfohlen. Dies bezieht sich aber nicht auf alle Segel von North, sondern nur auf z.B. ICE oder Duke.


    MfG, Jan von backwinddivision.de
    ok.. vielen dank für Deine Hilfe.
    Jetzt muss ich nur noch den passenden Dealer finden..
    thx, hang loose und natürlich wind

  6. #6
    Zitat Zitat von Jan G-901 Beitrag anzeigen
    Hallo flautenbringer,

    gaaaaaanz ruhig. ;-)
    Du kannst natürlich eine 460 Platinum fahren, am besten damm mit einem EXTENDER, also einer Mastverlängerung für die Mastverlängerung. Es konzipiert keiner etwas und bringt es dann auf den markt, wenn es nicht funktionieren würde. Ich habe jedenfalls noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Aber es kann immer nur eine Alternative zum empfohlenen Mast sein. Im Anbetracht der doppelten Verwendungsmöglichkeiten sollte man da aber schon mal drüber nachdenken. Wie du ja schon geschrieben hast, kannst du den mast dann in anderen Segeln auch verwenden. Wenn du aber schon mit einem Gold mast eine Alternative vorgezogen hast, würde ich den EXTENDER nicht verwenden (zu viel Alternative).

    In einigen vorhergehenden Beiträgen im Forum habe ich Masten für Segel von anderen Jahrgängen empfohlen. Dies bezieht sich aber nicht auf alle Segel von North, sondern nur auf z.B. ICE oder Duke.


    MfG, Jan von backwinddivision.de
    gut, in einem anderen forum ist die rede davon, dass bereits schon mehrere extender gebrochen wären...
    egal.. garantie habe ich ja eh
    btw. ich habe mir jetzt einen 460 er platinum mit extender 40 er cup geholt. dazu die north silver mit dem neuen frontstück.

    das segel 8,4 er s-type benötigt laut north nen luff von 511 bzw 512 cm... mit dem cup extender brauche ich also nur noch 11 bzw 12 cm zu "überbrücken.

    was ich natürlich total vergessen habe.. meine alte 42 xt verlängerung kann ich natürlich nicht mehr verwenden... welche verlängerung würdest du empfehlen, oder soll ich die 42 einfach kürzen ? auf der seite von north gibbet nen quicky race III adapter.. würde das reichen , oder ist dieses stück zu kurz, um es solo in den extender zu stecken ?

    omg... was schreibe ich hier...


    vielen dank soweit.

    hl

  7. #7
    Hey flautenbringer,

    warum kannst du deine 42 XT nicht mehr verwenden? Ich kann meine doch auch in den 40 EXTENDER schieben und wenn du dann auch noch 12 cm dazugeben musst passt es doch.


    MfG, Jan von backwinddivision.de
    Geändert von Jan G-901 (04.09.2009 um 09:55 Uhr)

  8. #8
    Hallo Jan,

    habe ein kleines Problem mit meinem North Daytona 7.8 aus 2006 (Mast 460 Viper 75 aus 2005 (nicht die Race Variante) und ne 40er Verlängerung).

    Nach einem korrekten Trimm (Leech Falte geht bis Min., Schothornspannung ist eher gering - ca. 1-2 cm), schlagen die Camber zwar sehr leicht um (ohne Knall), aber es bildet sich kein schönes Profil aus - eher S- als U-förmig. Die Camber lassen sich dabei stets noch ein klein wenig von Hand durchdrücken. Nehme ich dagegen die Spannung am Vorliek zurück, schlagen die Camber besser um. Leider fehlt es dann an Loose Leech und der Segeldruckpunkt liegt zu weit oben.
    Ausserdem irritieren mich die Harness-Center-Markierungen auf dem Segel. Wenn ich die Tampen danach einstelle ist das Segel fast unfahrbar. Die Markierungen scheinen viel zu weit hinten angebracht zu sein; wenn ich nämlich die Tampen weiter zum Mast hin verschiebe läuft es besser. Zufrieden bin ich mit dem Trim aber auch dann nicht.

    Gruß
    Andreas

  9. #9
    Zitat Zitat von Jan G-901 Beitrag anzeigen
    Hey flautenbringer,

    warum kannst du deine 42 XT nicht mehr verwenden? Ich kann meine doch auch in den 40 EXTENDER schieben und wenn du dann auch noch 12 cm dazugeben musst passt es doch.


    MfG, Jan von backwinddivision.de

    hm nee, verlängerbar ist sie bis 42 cm.. danach kommt noch nen stück verlängerung ( so um die 10- 15 cm )... also fakt ist. das meine xt 42 nicht komplett in den extender passt. ich habe jetzt die säge angesetzt und oben gekürzt. jetzt passt es so, dass ich bei der einstellung +12 auf der verlängerung den kompletten extender einnehme.
    die kohle ist komplett für das rigg draufgegangen.. nicht mal nen paar pfennig für ne kleinere verlängerung gehabt

  10. #10

    North silver boom - ???position screw???

    hey hab mir letzte woche auf der hansboot ne north silvee gekafauft, konnte sie aber leider noch nciht fahren... :-/

    mit viel aber auf dem ttikett auf das man mehrere optionen hat mit hilfe der "position screw"
    frage:
    wie funktioniert das ganze und kann ich da jede schraube für benutzen oder gibt es da bestimmte "North"-schrauben?

    Vielen Dank
    Fabi

  11. #11
    Da sollte man niemanden kritisieren, der sich hier Mühe gibt.
    Sehe ich gaz genauso! Nur weil wir hier annonym miteinander schreiben, muss niemand jemanden fertig machen! Im gegenteil. Was man nicht auch in der Realität jemanden ins Gesicht sagen würde, sollte es hier auch nicht tun!
    (Sorry, da kam die Mama heraus.)

    Tinchen

Stichworte

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.