Hi Zusammen,

was mir noch zur Masthand "falsch herum" einfällt:

- hab das auch erst dieses Jahr ausprobiert und bin begeistert! Jans Erklärunug mit den unterschiedlichen Muskelgruppen ist natürlich anatomisch super ... einfacher gesagt: irgendwann werden die Unterarme schwer / fangen an zu brennen, wenn man mit dem "normalen" Griff fährt. Um das zu verhindern kann man beim"geradeaus" fahren ab und an mal umgreifen um die Unterarme schon möglichst frühzeitig zu schonen und so das brennende Gefühl / schwer werden (Übersäuerung) hinauszögern.

- um Manöver zu fahren wurde mir gesagt ist der Ristgriff eher ungeeignet und die persönliche Erfahrung hats Bestätigt - wobei ich mich da auch gern von nem Profi eines besseren belehren lasse

- dann noch was zum Thema "schwere Unterarme": das kommt auch davon, wenn der Gabelbaum einen relativ großen Durchmesser hat oder wenn Handschuhe getragen werden, die ja den Durchmesser zusätzlich vergrößern bzw. man muss fester zupacken um nicht abzurutschen... also alternativ zum umgreifen kann man da auch noch was drehen

@ Jan: die Handgelenke sind aber doch immer gestreckt (Kamm- und Ristgriff)? Die werden ja erst stärker belastet, wenn man sie anwinkelt... bist du dir da sicher? Dann muss ich mir das nämlich nochmal überlegen, was ich da genau mache...

Just my 2 cents & have fun!
Sportmaus