Frage ist, woher der gefühlte Druck vom Segel herkommt.
Die meisten lehnen sich dabei mit dem Oberkörper zurück und 'klammern' sich dann mit beiden Armen ans Rigg, ziehen quasi das Rigg zu dicht an sich ran.
Ist eigentlich auch eine ganz natürliche (Reflex-) Haltung bzw. Situation, denn man versucht sich bei diesem unsicheren Moment an etwas festzuhalten.
Dem muss man halt bewusst entgegenwirken.
Korrekter ist es, den Oberkörper aktiv nach vorne zu beugen und dabei etwas in die Knie zu gehen, der Mast bzw. das Rigg soll aufrecht stehen und nicht nach hinten gezogen sein.

Allein dadurch nimmt man dem Segel den Druck weg.
Schau mal hier, besonders bei Bild 2 und 3, wie sich hier der Surfer mit dem Oberkörper nach vorne beugt, da siehst du auch, wie es sich mit der Armstellung verhält.

http://www.the-daily-dose.com/cgi-bi.../jibe/jibe.htm

Oder hier ist es auch gut beschrieben:
http://www.gardasurf.info/powerhalse3.htm

Wobei hier bei dem letzten Bild die Oberkörperhaltung nicht ideal ist (kann aber auch von der Perspektive her täuschen).

werner