Zitat Zitat von Rebelrider Beitrag anzeigen
Beworben wurde die Pro-Bauweise von JP u.a. damit, dass sie sich gegenüber anderen Herstellern darin unterscheiden, dass bei JP alles echt ist was man sieht. Also echt Carbon/ Kevlar und nicht nur ein Aufdruck. Wie bekomme ich nur raus was hier Fakt ist, ohne das Brett zu zerstören? Ich werde die Sache ggf. mal der Redaktion der SURF stecken. Das wäre ja mal echt ein Knaller wenn die Storry stimmt. Dann hätten die Testberichte mal definitiv objektive Züge. Das einzig versöhnliche bei der Sache, das Board funktioniert von den Fahreigenschaften so, wie ich es erwartet habe. Damit bin ich echt zufrieden. Wäre aber in der deutlich günstigeren FWS-Variante sicher genauso gut. Also bin ich doch nicht wirklich zufrieden.
Grüße und nochmals Danke für den Hinweis.
Wenn ich das richtig verstehe, gibt JP beim 2010er SuperSport Pro nicht an, dass es ein Carbondeck habe.

Die Bilder sind ja hier vorhanden, du brauchst dein Board nicht aufzuschneiden. Wenn ein Board so ist, sind alle so. Der Nachweis ist bereits erbracht durch die Fotos in den Foren.

Die SURF liest mit. Die wissen das. Habe gerade 20 weichgetretene X-Cite Rides mit Dellen und Löchern gesehen. Die Decks sind so weich, dass man die mit dem Finger eindrücken kann. Dazu Schlaufenplugs rausgerissen, üble Schäden von Trapezhaken etc. ... die FSW des selben Jahres 2010 sehen Ende Saison noch wie neu aus. Ich nehme an, dass JP sowas mitkriegt.

Gruss

David