Zeige Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    sailworKs gibt es immernoch und die machen richtig ordentliche segel.
    siehst du hier nur kaum, weil die (vermutlich) hierzulande niemand vertreibt.

    ich glaub sogar es ist direktvertrieb so wie bei gun sails aber die wenigste haben wohl lust sich ein segel aus den usa schicken zu lassen (versandkosten, gewährleistungsansprücke) sofern das überhaupt möglich ist.

    es gibt noch mehr so marken die schon ewig existieren, gutes material bauen aber eben hierzulande kaum zu sehen sind. ezzy zb siehste hier auch echt selten (kannst aber zb am salzhaff in pepelow welche ausleihen. plötzlich ein völlig anderes bild auf den wasser, als immer nur pryde, north, gun, gaastra

    ----------------
    nass einrollen macht dem segel in meinen augen nichts.
    klar ewig nass lagern sollte man sie nicht - das kann je nach wasserqualität durchaus zu stockflecken an segel oder segelhülle führen.
    ansonsten isses vermutlich gesünder sein segel nass einzurollen als eben nach jeder session noch 30min aufgebaut in der sonne liegen zu haben oder zu hause genau aus diesem zweck nochmal auszurollen (einmal wegen uv und bei der packgeschickte eben auch weil du ja beim aus und einrollen/packen das segel auch ein wenig belastest)

  2. #2
    Member Benutzerbild von Surf-Max
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Hamburg / Gardasee
    Beiträge
    98
    Na ja, nass einrollen heißt bei mir, dass das Segel bis zum nächsten Einsatz - und das können Wochen und Monate sein - in meinem Surfanhänger schmort. Bis zum Ende der Saison. Und die beiden am häufigsten benutzen Segel sind bei mir das 5er und das 6er. Ich will halt mal schauen, ob ich die Wasserfleck(ch)en weg kriege. Erst mal an einer kleinen Stelle. Hab momentan zuviel Zeit.
    Aber dass es Sailworx noch gibt freut mich. Eine Zeitlang sah ich deren Segel hier am Gardasee, und die waren gut. Aber das ist lange her. An meinem 5er schätze ich besonders die weite Masttasche. So kann ich bei Überpower Druck rauslassen, das Profil wird flacher. Gibt's meines Wissens kaum irgendwo anders. Überall werden die Masttaschen immer enger.

    Gruß
    Max

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.