sailworKs gibt es immernoch und die machen richtig ordentliche segel.
siehst du hier nur kaum, weil die (vermutlich) hierzulande niemand vertreibt.

ich glaub sogar es ist direktvertrieb so wie bei gun sails aber die wenigste haben wohl lust sich ein segel aus den usa schicken zu lassen (versandkosten, gewährleistungsansprücke) sofern das überhaupt möglich ist.

es gibt noch mehr so marken die schon ewig existieren, gutes material bauen aber eben hierzulande kaum zu sehen sind. ezzy zb siehste hier auch echt selten (kannst aber zb am salzhaff in pepelow welche ausleihen. plötzlich ein völlig anderes bild auf den wasser, als immer nur pryde, north, gun, gaastra

----------------
nass einrollen macht dem segel in meinen augen nichts.
klar ewig nass lagern sollte man sie nicht - das kann je nach wasserqualität durchaus zu stockflecken an segel oder segelhülle führen.
ansonsten isses vermutlich gesünder sein segel nass einzurollen als eben nach jeder session noch 30min aufgebaut in der sonne liegen zu haben oder zu hause genau aus diesem zweck nochmal auszurollen (einmal wegen uv und bei der packgeschickte eben auch weil du ja beim aus und einrollen/packen das segel auch ein wenig belastest)