Zeige Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Spinout!!???!

  1. #1

    Spinout!!???!

    Moin,

    ich habe mal eine Frage, ich habe das Problem, dass ich dauernd einen Spinout habe und ich weiß beim besten Willen nicht woran es liegt!
    Ich fahre ein Hifly Move95 (mit 21,5 cm Wave Finne) und dazu meistens mein 5.3. Wave Segel. Das Heck bricht mir dauernd weg. Den Mast habe ich schon so weit wie möglich nach vorne geschoben, aber es hilft auch nur minimal.

    Danke für eure Tips im Voraus.

  2. #2
    Moin, (auch wenn das Thema zu "Fahrtechnik gehört, kriegste trotzdem eine Antwort)

    den Mast sehr weit vorne, bedeutet A größeres Segel B größere Finne!!
    -> mach ihn in die Mitte -> bei Hack und Überpower ein klein wenig vor ( es ist ja nur ein 5,3...)

    dann.... -> das wird das Hauptproblem sein: je höher die Gabel desto mehr druck geht auf den hinteren Fuss (P.S. die Finne ist ein klein wenig zu klein um damit Leistungsmäßig hin und her zu Ballern und Höhe zu knüppeln -> 23-24cm sind da auf Flachwasser besser. die 21er ist gut für Waveriding, sprich auf richtigen größeren Wellen, auf den man schon ein paar Turns machen kann)

    -> versuch den Gabelbaum cm-weise Stück für Stück für Stück runter zusetzten, bis du das Gefühl hast es geht jetzt einigermaßen.

    Es ist aber dir überlassen mit wie viel Druck du auf dem vorderen Bein fährst.
    Mehr Druck auf dem vorderen Bein heisst auch, dass man aufrechter und manöverorientierter fährt ( so würde ich es bei dieser kleinen Finne machen!)

    -> wenn dir dieser Fahrstil nicht liegt dann musst du ein größere Finne runterschrauben, dann kannst du mehr druck auf den hinteren Fuss geben und mehr Freeride-freeling genießen!

  3. #3
    Danke für die schnelle Antwort.

    Was würdst du den für eine Finne empfehlen, ich bin momentan dabei die Powerhalse zu perfektionieren, fahre gerne auch schon bei 4-5 Windstärken und denke das ich erst langfristig richtig mit freestylen anfangen werde, dann lieber ruhig eine Nummer größer die Finne wählen oder was meinst du ?!?!

  4. #4
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    16

    Kein Problem!

    Fahre eben das Bard, ab Segelgroße 5.3 ausschließlich mit 21,1 original Finne, und habe noch nie Probleme gehabt. Der Gabelbaum runter, kurzere Trapeztampen, aufrechter stehen, Druck auf Mastfuß, ...

    Das muss helfen:

    http://www.guycribb.com/userfiles/do.../downforce.pdf


    Grüße
    Felix

  5. #5
    Ich empfehle dir auf jeden Fall ein größere Finne als Ergänzung, unabhängig davon was du machst. Eine zweitfinne erleichtert einem schon das Leben sehr.
    Zum Freestylen kannst du die kleine später nehmen.
    Die größere brauchst du auf jeden Fall, wenn du mal ein größeres Segel drauf hast, oder die Bedindungen nicht ganz optimal sind. Eine größere Finne erleichtet dann das an- und durchgleiten erheblich und das Höhelaufen. Wenn du guten konstanten Wind fürs 5,3er hast, also gut druck im Segel, kannst du die kleine Finne nehmen und die Spritzigkeit genießen.

    Um dir was zu empfehlen müsste ich noch wissen:
    - dein Gewicht
    - welche Segel du außer dem 5,3er fährst oder noch vor hast auf dem Brett zu fahren
    Geändert von Boddenflitzer (28.01.2008 um 23:53 Uhr)

  6. #6
    Senior Member
    Registriert seit
    Apr 2005
    Ort
    too far from water
    Beiträge
    246
    Zitat Zitat von felantrop Beitrag anzeigen
    Fahre eben das Bard, ab Segelgroße 5.3 ausschließlich mit 21,1 original Finne, und habe noch nie Probleme gehabt. Der Gabelbaum runter, kurzere Trapeztampen, aufrechter stehen, Druck auf Mastfuß, ...

    Das muss helfen:

    http://www.guycribb.com/userfiles/do.../downforce.pdf


    Grüße
    Felix
    aber gewicht des fahrers nicht vergessen, evtl. wiegt klausderstapelfahrer nen bischen mehr, und hat deswegen die probleme. kann natürlich auch am fahrkönnen liegen. ich würde ihm auch ne finne (crossover) in 25 cm länge empfehlen, vor allem, wenn er die p-halse gerade übt. so kann er die "verlorene höhe" wieder gut wet machen...

  7. #7
    Moin,

    ich wiege 75 Kg und will noch ein 5.9 Segel (eventuell auch noch ein 6.7) und nach unten ein 4.5 surfen.

  8. #8
    Junior Member
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von KlausderStapelfahrer Beitrag anzeigen
    Moin,

    ich wiege 75 Kg und will noch ein 5.9 Segel (eventuell auch noch ein 6.7) und nach unten ein 4.5 surfen.
    Ich wiege eben 75kg (trocken) und fahre mit dem Board 6.2 Segel (31er Finne), 5.3 - 4.7 - 4.2 (21,5).

    Nur sor, zur Info...

    Aber 6.7? Würde ich sein lassen. Das Shotstart bei dem Restvolumen ist eine Glücksage (ich habe es nur zweimal geshaft in letzten zwei Jahren . Wenn Wind im Grenzbereich ist, dann bist du mit 6.7 kaum starten können. Ich fahre 6.2 als größtes, wobei 5.9 finde ich ideal.
    Ist halt so: Die Windstille kann man nicht mit der Segelgröße kompensieren

  9. #9
    ich denke das die finne für 5,3 eigentlich passen müsste... musst halt gucken das du nicht die ganze zeit den hinteren fuß wie sau belastest dann muss das eigentlich funktionieren!

  10. #10
    Spricht denn was dagegen immer eine etwas größere Finne zu wählen, außer, dass man vielleicht nicht ganz so radikal fahren kann?!?!!?

    Sonst könnte ich mir ja eine 27cm Crossfinne holen und mit der mein 5.3. surfen, da habe ich dann vielleicht nicht ganz so große Probleme mit dem Spinnot!

  11. #11
    Zitat Zitat von KlausderStapelfahrer Beitrag anzeigen
    Spricht denn was dagegen immer eine etwas größere Finne zu wählen, außer, dass man vielleicht nicht ganz so radikal fahren kann?!?!!?

    Sonst könnte ich mir ja eine 27cm Crossfinne holen und mit der mein 5.3. surfen, da habe ich dann vielleicht nicht ganz so große Probleme mit dem Spinnot!
    Spricht nichts dagegen, außer du hast sehr viel Wind fürs 5,3er, dann ist die Große in Manövern schwieriger unter kontrolle zu bringen. Im unteren bis mittleren Windbereich hast du auf jeden Fall Vorteile mit dem an- und durchgleiten(in Windlöchern), beim Höhelaufen und natürlich weniger Spinnouts.

    Bei deinem Gewicht würde auch eine 26er gut sein, die reicht dann auch fürs 5,9er.
    27 ist für 5,9 schon besser aber im vergleich zur 26er für 5,3er schlechter.

    Crossver oder Freemovefnne ist schon ideal, wenn du nicht in großen Wellen surfst oder extrem freestylst.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.