Zeige Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1

    Fahrbericht Starboard Evo 80,2008

    Hallo, ich möchte mir ein Eurowaveboard kaufen.Bin oft auf Fehmarn.Ich wiege 75kg.Bei wenig Wind bin ich mit einem Fanatic Skate 110 unterwegs.Habt ihr Erfahrung mit dem Evo 80?Oder welches Board ist für die Ostsee besser?

  2. #2
    Moin Moin,
    Also ich glaube mit dem Starboard machst du nichts falsch, wenn du Welleneinsteiger bist. In der surf Januar/Februar 08 steht ... Fazit: Der Starboard Evo ist ein gelungenes Wave- Board für alle Könnenstufen und alle Reviere. Aufgrund guter kontrollierbarkeit eignet er sich zudem zum Freestylen oder Freeriden bei Starkwind. Ledeglich beim passiven Angleiten muss man kleine Abstriche in Kauf nehmen, einmal angepumpt rennt der Evo los-er beschleunigt flott. surf Tipp: Komfort-allrounder.
    Erfahrungen ob das stimmt hab ich keine ....Ach ja der Test bezog sich auf den 75 Liter Evo. Der 80er ist nur einen Zentimeter länger und zwei breiter also wenig Unterschied.

    Hauste J.S.

  3. #3
    Zitat Zitat von Jan Simon Beitrag anzeigen
    Moin Moin,
    Also ich glaube mit dem Starboard machst du nichts falsch, wenn du Welleneinsteiger bist. In der surf Januar/Februar 08 steht ... Fazit: Der Starboard Evo ist ein gelungenes Wave- Board für alle Könnenstufen und alle Reviere. Aufgrund guter kontrollierbarkeit eignet er sich zudem zum Freestylen oder Freeriden bei Starkwind. Ledeglich beim passiven Angleiten muss man kleine Abstriche in Kauf nehmen, einmal angepumpt rennt der Evo los-er beschleunigt flott. surf Tipp: Komfort-allrounder.
    Erfahrungen ob das stimmt hab ich keine ....Ach ja der Test bezog sich auf den 75 Liter Evo. Der 80er ist nur einen Zentimeter länger und zwei breiter also wenig Unterschied.

    Hauste J.S.
    Hallo Jan Simon.
    Danke für deine umfangreiche Antwort.Den Test habe ich auch gelesen.Für mich ist es aber wichtig Erfahrungsberichte von Surfern zu bekommen,die wie ich an der Ostsee surfen.Also Leute helft mir bitte!

  4. #4
    Member Benutzerbild von wellenkasper
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Ostholstein
    Beiträge
    85
    Moin,

    mein Tipp;
    kauf dir meinen F2 Rebel mit 75 Litern.
    Der steht hier in den Anzeigen drin und ist in der surf mit 79 L ausgelitert.
    Preislich auch sehr interessant für ein fast neues Brett.

    Ich persönlich empfinde ihn mit 79kg eher als zu gross und würde an deiner
    stelle,wenn du den Starboard willst unbedingt den 75er nehmen.
    Diese Eurowaveboards produzieren sehr viel Lift was ja gelegentlich auch erwünscht ist.
    Aber eben dieser Lift stört,mich persönlich,ab 6 Bft. ;-)) .
    Im allgemeinen funktioniert der F2 Rebel und auch der Evo sehr schön gerade hier
    an unserer heimischen Ostsee.

    Reinhauen...

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
Haftungsausschluss - das Forum wird von uns weder kommentiert, noch moderiert. Bei den obenstehenden Foreneinträgen handelt es sich ausschließlich um fremde Informationen i.S.d. §§ 9-11 TDG, die sich DAILY DOSE nicht zu eigen macht und für die DAILY DOSE auch nicht verantwortlich ist. Eine Überwachung der Foreneinträge findet gem. § 8 Abs. II TDG nicht statt. Wir behalten uns ausdrücklich vor, im Zweifel rechtswidrige Informationen nach Kenntnisnahme zu sperren oder zu entfernen. Für alle Einträge gelten die unter 'Registrierung' aufgeführten Nutzungsbedingungen. Infos zu rechtswidrigen Beiträgen bitte hier melden.